Kreis Kusel: Die Polizei-News

Kreis Kusel – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Dubioses Telefongespräch einfach abgebrochen

Einöllen (ots) – Ein angeblicher Mitarbeiter von “Microsoft” hat am Montagnachmittag bei einem 59-Jährigen angerufen. Der sich freundlich gebende Gesprächspartner erklärte, dass er sich aus England melde.

Der Einöller hatte Gelegenheit das Telefonat parallel mit einem Kollegen in der eigenen Firma zu reflektieren. Der empfahl mit dem entsprechenden Abstand, das Gespräch direkt zu beenden.

Die Polizei unterstützt diese Handlungsweise, zumal der Angerufene einige Zahlencodes in seinen Computer eingeben sollte. Was löst er mit der Freigabetaste schließlich aus?

Es gibt Betrüger, die sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben und behaupten, der Rechner des Nutzers sei von Viren befallen. Sie bieten dann Software an, die es ihnen angeblich möglich mache, das Problem zu beseitigen. Im Zuge der Installation der angeblichen Fernwartungssoftware wird allerdings entweder Malware auf den Rechner gespielt, über die die Betrüger auf das Gerät zugreifen und Daten ausspähen können oder der PC gesperrt und erst nach Zahlung eines Lösegeldes wieder freigegeben.