Kreis Mainz-Bingen: Die Polizei-News

Kreis Mainz-Bingen – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Zornheim, Einbruch in Kindergarten

Mainz (ots) – Freitag, 23.02.2018, 16:45 Uhr, bis Samstag 24.02.2018, 12:15 Uhr:

Die Kindergarten-Leitung meldete Samstagmittag einen Einbruch in den Kindergarten in der Hahnheimer Straße. Im rückwärtigen Bereich war eine Eingangstür aufgehebelt worden. Im Innenbereich wurde eine weitere Tür aufgehebelt. Die Räume wurden vermutlich nur oberflächlich durchgesehen, entwendet wurde nach einer ersten Tatortaufnahme vermutlich nichts.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion auf dem Lerchenberg: 06131 – 65 4310

Essenheim, Aggressiver Bettler dank Zeugenhinweis kontrolliert

Mainz (ots) – Sonntag, 25.02.2018, 11:05 Uhr:

Eine Essenheimerin teilte der Polizei mit, dass in ihrem Wohngebiet Am Römerberg ein etwa 50-jähriger Mann in dunkler Kleidung und mit grüner Wollmütze von Haus zu Haus gehen und “betteln” würde. Sie selbst hätte direkt die Tür wieder zugemacht. Er ging dann in Richtung Katzenborn in Essenheim weiter. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten einen 59-jährigen Rumänen antreffen. Durch eine polizeiliche Überprüfung wurde festgestellt werden, dass der 59-Jährige in der Vergangenheit bereits mit Betrugsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten ist. Er wurde mit zur Dienststelle genommen und erkennungsdienstlich behandelt. Bei seiner Durchsuchung konnte lediglich ein Zettel mit der Aufschrift, er suche Arbeit und brauche Geld, gefunden werden.

Unfallflucht

26.02.2018 – 09:38 Bingen-Kempten, Am Ockenheimer Graben (ots) – 05.02.2018, bis 09.02.2018

Ein aufmerksamer Zeuge stellte am 25.02.2018 einen GLS-Transporter mit einem Unfallschaden fest. Das Fahrzeug war in der Straße Am Ockenheimer Graben, Höhe Anwesen Nummer 35, geparkt. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der Fahrer des Fahrzeuges festgestellt werden, der angab, dass sich der Unfall zwischen dem 05.02.2018 und 09.02.2018 ereignet habe. Das Fahrzeug habe er damals in der gleichen Straße, aber in Höhe Anwesen Nummer 7, abgestellt. Er habe den Unfall nicht angezeigt, da es keine Hinweise auf den Unfallverursacher gab. Hinweise bitte an die Polizei Bingen, Telefon 06721/9050.

Sachbeschädigung an PKW

Bodenheim (ots) – Im Zeitraum zwischen Samstag, 24.02.2018, 19.00 Uhr und Sonntag, 25.02.2018, 10.00 Uhr wurde der PKW eines 41-jährigen Bodenheimers in der Rantulfstraße in Bodenheim durch unbekannte Täter verkratzt. Das Fahrzeug war vor dem Anwesen geparkt. Sachdienliche Hinweise zum Täter nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06133/9330 entgegen.

Einbruch in Einfamilienhaus

Lörzweiler (ots) – Im Zeitraum zwischen Freitag, 23.02.2018, 16.30 Uhr und Samstag, 24.02.2018, 15.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Lörzweiler Am Flügelsbach während der Abwesenheit der Bewohnerin. Hierbei hebelten die oder der Täter zunächst das Schiebeelement des Wintergartens auf und anschließend die Terrassentür zum Wohnzimmer, um so ins Hausinnere zu gelangen. Hier wurden sämtliche Räume durchsucht. Es wurde nach derzeitigen Stand Schmuck im Wert vom mehreren tausend Euro entwendet. Die Polizei Oppenheim bitte um sachdienliche Hinweise zu dem oder den Tätern oder bei Hinweisen zu verdächtigen Wahrnehmungen unter der Telefonnumer 06133/9330.

Einbruch in Reihenmittelhaus

Gau-Bischofsheim (ots) – Im Zeitraum zwischen Freitag, 23.02.2018, 17.30 Uhr und Sonntag, 25.02.2018, 15.30 Uhr wurde in ein Reihenmittelhaus in der Bahnhofstraße in Gau-Bischofsheim eingebrochen. Hierbei hebelten der oder die Täter die Balkontür auf und gelangten so in das Hausinnere. Hier wurden diverse Räume durchsucht. Über das Diebesgut ist nach derzeitigen Stand der Ermittlungen noch nichts bekannt. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133/9330 entgegen.

Brand von Mülltonnen

Dienheim (ots) – Zu einem Brand von Mülltonnen kam es am Sonntag, den 26.02.2018 gegen 02.58 Uhr in Dienheim in der Bahnstraße. Durch einen Nachbar wurde Brandgeruch wahrgenommen und anschließend das Feuer gesehen und die Bewohner benachrichtigt. Bei Eintreffen der Polizei war das Feuer bereits durch die verständigte Freiwillige Feuerwehr Ludwigshöhe und Dienheim gelöscht. Vermutlich durch das Entsorgen von Asche zwei Tage zuvor in einer der Tonnen wurde das Feuer ausgelöst. Alle Mülltonnen, die unter einem Carport standen, wurden zerstört. Es entstand keine Gebäudeschaden.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)