Mülben und Hirschlanden haben es geschafft: Beide Dörfer kommen in den Landesentscheid

Landesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft"

Mosbach. „Das ist ein großer Tag für den Neckar-Odenwald-Kreis". Mit diesen Worten kommentierte Landrat Dr. Achim Brötel die Mitteilung des Regierungspräsidiums, dass sowohl Mülben (Gemeinde Waldbrunn) als auch Hirschlanden (Gemeinde Rosenberg) den Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft" erreicht haben. Das zeige, was man vor Ort tatsächlich alles bewegen könne, wenn man nur an seine eigene Zukunftsfähigkeit glaubt.

Ein dickes Kompliment gelte dabei, so der Landrat, den beiden Dorfgemeinschaften mit Ortsvorsteher Timo Bachert und Bürgermeister Markus Haas sowie Ortsvorsteher Martin Herrmann und Bürgermeister Gerhard Baar an der Spitze. Beide Dörfer hätten sich schon beim Besuch der Bezirkskommission von ihrer allerbesten Seite präsentiert und dabei vor allem durch ihre zielgerichteten Konzepte, aber auch durch ein beispielhaftes Engagement der Bürgerinnen und Bürger überzeugt.

Jetzt gelte es Daumendrücken für den Landesentscheid, der in der Zeit vom 14. bis zum 19. September 2015 ausgetragen wird. „Ich bin aber sicher, dass Mülben und Hirschlanden auch dort gute Chancen haben werden. Wir sind im Neckar-Odenwald-Kreis nämlich in vielen Dingen weitaus besser, als uns das manchmal selbst bewusst ist. Das zeigt sich auch jetzt wieder darin, dass zwei von drei Dörfern, die den Regierungsbezirk Karlsruhe im Landesentscheid vertreten, in unserem Kreis liegen.

Deshalb wünsche ich mir mit Blick auf die Zukunft des Ländlichen Raums einfach auch etwas mehr Selbstbewusstsein“, so Landrat Dr. Achim Brötel. „Mülben und Hirschlanden haben es uns jedenfalls vorgemacht, wie es geht. Weiter so!“.