Wiesbaden: Die Polizei-News

Wiesbaden – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

19-Jähriger bei Auseinandersetzung verletzt

Wiesbaden, Frauenstein, Am Lindenbaum, Montag, 12.02.2018, 16:15 Uhr

(jn)Ein 19 Jahre alter Wiesbadener ist bei einer Auseinandersetzung im Rahmen des Rosenmontagumzuges in Frauenstein verletzt worden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann gegen 16:15 Uhr in der Straße “Am Lindenbaum” mit einem 18-jährigen Wiesbadener in Streit geraten war. Schnell eskalierten die Streitigkeiten und der 19-Jährige landete auf dem Boden, wo ihm sein Kontrahent mehrmals gegen seinen Kopf trat. Der leicht alkoholisierte 18-Jährige wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss strafprozessualer Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Wohnungseinbruch in Sonnenberg

Wiesbaden, Sonnenberg, Nietzschestraße, 09.02.2018 12.00 Uhr bis 12.02.2018 20.00 Uhr

(pa)In Sonnenberg machten sich unbekannte Einbrecher in der Zeit zwischen Freitagmittag und Montagabend die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses zu nutze. Auf bisher unbekannte Art verschafften sie sich Zugang zum Tatobjekt, aus dem sie mehrere Uhren und Goldschmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendeten. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber sich unter der Telefonnummer (0611) 345 – 0 zu melden.

Autoknacker unterwegs

Wiesbaden, Blücherstraße, Seerobenstraße, Walramstraße, Moselstraße, festgestellt am Montag, 12.02.2018

(jn)Am Montag meldeten sich bei der Polizei gleich fünf Autobesitzer aus Wiesbaden, die Straftaten im Zusammenhang mit ihren Fahrzeugen anzeigten. Demnach wurden in der Nacht auf Montag mehrere Pkw aufgebrochen. Einen Korb und ein Starthilfekabel erbeuteten unbekannte Täter aus einem Toyota in der Seerobenstraße, nachdem sie ein Seitenfenster eingeschlagen und sich somit Zugriff zu dem Fahrzeuginneren verschafft hatten. In der Walramstraße schlugen Autoknacker die Heckscheibe eines Golf ein und nahmen Werkzeug im Wert von rund 800 Euro an sich. Lediglich Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro entstand an einem schwarzen Volvo, der in der Moselstraße in Wiesbaden geparkt war. Hier schlugen unbekannte Täter ein Loch in die Glasscheibe der Beifahrertür und flüchteten unerkannt. In zwei Tiefgaragen in der Blücherstraße hatten es Unbekannte zunächst in der Nacht zu Montag auf einen Honda und im Verlauf des Montages auf einen Skoda abgesehen. Während sie in dem Skoda einen Staubsauger erbeuteten, gingen die Gauner bei dem Honda leer aus. In sämtlichen Fällen entstanden mehrere Hundert Euro Sachschaden. Die Kriminalpolizei der Wiesbadener Polizei erbittet Hinweise unter der Rufnummer 0611 / 345 – 0.

Rollerdiebstahl in Bierstadt

Wiesbaden, Bierstadt, Nauroder Str. 12.02.2018 14.00 Uhr bis 16.50 Uhr

(pa)Ein in der Nauroder Straße in Bierstadt abgestellter Motorroller der Marke Aprilia wurde am Montagnachmittag zum Ziel von Rollerdieben. In der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 16.50 Uhr entwendeten die bisher unbekannten Täter das schwarze Kleinkraftrad im Wert von rund 750EUR. Die Ermittlungsgruppe des 5. Polizeireviers hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (0611) 345 – 2540 zu melden.

Gartenbaumaschinen gestohlen

Wiesbaden, Schierstein, Alte Schmelze. 10.02.2018 12.00 Uhr bis 12.02.2018 08.00 Uhr

(pa)Am vergangenen Wochenende in der Zeit zwischen Samstagmittag und Montagmorgen entwendeten bisher unbekannte Diebe in der Straße „Alte Schmelze“ in Schierstein zwei hochwertige Baggerteile von einem dort abgestellten Anhänger einer Garten- und Landschaftsbaufirma. Bei den beiden zusammen rund eine Tonne schweren Maschinen handelte es sich um einen Roderechen und einen Sortiergreifer im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Ermittlungsgruppe des 3. Polizeireviers hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (0611) 345 – 2340 zu melden. 6. Taxifahrgast flüchtet ohne zu bezahlen, Wiesbaden, Dotzheim, Karl-Marx-Straße, Dienstag, 13.02.2018, 03:08 Uhr

(jn)In den frühen Morgenstunden ist ein Taxi-Fahrgast in Dotzheim ohne zu bezahlen geflüchtet. Der etwa 30-jährige, ca. 1,75 Meter große, schlanke Mann hatte gegenüber dem Taxifahrer zunächst angegeben, kein Geld dabei zu haben und war davon gerannt, nachdem dieser die Polizei verständigte. Der Täter mit tätowierten Handrücken und osteuropäischem Erscheinungsbild soll eine schwarze Jacke mit Kapuze und eine graue Jogginghose getragen haben. Hinweise zu der Person nimmt die Polizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer 0611 / 345 – 0 entgegen.

Sachbeschädigung an Streifenwagen

Wiesbaden, Bahnhofsplatz, 13.02.2018 00.44 Uhr bis 00.57 Uhr

(pa)Der Außenspiegel eines Streifenwagens wurde in der Nacht zum Dienstag vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof zum Ziel von Vandalen. Die bisher unbekannten Täter entfernten gewaltsam den linken Spiegel des im Rahmen eines Polizeieinsatzes dort abgestellten Opel Zafira. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 200EUR. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe des 1. Polizeireviers unter der Telefonnummer (0611) 345 – 2140 zu melden.

LKW-Gespann kollidiert mit Baum

Wiesbaden, Platter Straße, 12.02.2018 gg. 09.00 Uhr

(pa)Am Montagmorgen verlor ein LKW-Fahrer in der Platter Straße in Wiesbaden die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf es zu einem Unfall kam. Der 42-jährige Fahrzeugführer befuhr zunächst die Platter Straße aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Platte. Im Einmündungsbereich zur Galileistraße kam der 42-Jährige mit seinem LKW-Gespann nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den dortigen Grünstreifen und stieß gegen einen Baum. Der Sachschaden an LKW und Anhänger beläuft sich auf zusammen rund 4.000EUR. Ein im Rahmen der Unfallaufnahme durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, weshalb gegen den LKW-Fahrer ein Strafverfahren eingeleitet wurde.