Neckar-Odenwald-Kreis: Die Polizei-News

Neckar-Odenwald-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Mosbach-Lohrbach: Kleinere Einsätze bei Faschingsveranstaltung

Zwei kleinere Schlägereien, zwei problembehaftete Alkoholisierte und eine renitente Jugendliche, vermeldet die Polizei von der Faschingsveranstaltung in Lohrbach am Montagabend. Kurz nach Mitternacht hatten Sanitäter Probleme mit einer alkoholisierten jungen Frau. Diese musste aufgrund des Grads ihrer Alkoholisierung in ein Krankenhaus verbracht werden. Da sie das nicht freiwillig wollte und sich gegen die Maßnahme wehrte, wurde der Transport von den Beamten begleitet. Gegen 0.15 Uhr kam es zu einem Körperverletzungsdelikt. Der Streit zwischen zwei jungen Männern war nach einer mutmaßlichen Beleidigung gegen seinen Widersacher eskaliert, sodass es zu Faustschlägen kam. Eine alkoholisierte Jugendliche verhielt sich aggressiv und streitsüchtig in der Halle, sodass sie vom Sicherheitsdienst aus der Halle und vom Gelände verwiesen wurde. Verlassen wollte sie es jedoch nicht, sodass von den Polizeibeamten ihr Vater verständigt wurde, der das Mädchen abholte. Gegen drei Uhr morgens schaukelten sich verbale Streitigkeiten hoch, sodass es auch da zu blutigen Nasen kam.

Mosbach-Diedesheim: Einbruchsversuch in Getränkemarkt

In der Nacht von Montag auf Dienstag versuchten Unbekannte in der Diedesheimer Straße “Steige” die Eingangstür eines Getränkemarkts mit einer Betonplatte einzuwerfen. Diese hielt den Versuchen stand. Zeugen des Vorfalls werden darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Mosbach, Telefon 06261 8090, in Verbindung zu setzen.

Osterburken: Beim Abfahren ins Schleudern geraten

Beim Verlassen der Autobahn 81, geriet der 30-jährige Fahrer eines Seat am Sonntagmittag ins Schleudern und touchierte mit seinem Wagen die Leitplanke. Der Mann kam auf der Autobahn aus Richtung Heilbronn und wollte diese gegen 14.15 Uhr verlassen. Durch den Aufprall an die Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro an seinem Wagen, verletzt wurde er nicht.

Hardheim: Wer nicht hören will muss fühlen

Vermutlich aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung wollte oder konnte ein 36-Jähriger am Montagabend verschiedene Ansagen und Anordnungen der Polizei nicht Folge leisten, sodass er von den Beamten schlussendlich in Gewahrsam genommen wurde. Der Mann war gegen 19 Uhr aus einer Gaststätte in der Hardheimer Würzburger Straße verwiesen worden. Hierbei könnte es zu Handgreiflichkeiten mit dem eingesetzten Sicherheitsdienst gekommen sein. Beim Eintreffen der Polizeistreife klagte der Mann über Kopfschmerzen, behandeln wollte er sich aber nicht lassen. Die Diskussionsfreude des Betrunkenen wurde immer größer, sodass er schlussendlich mit zur Wache genommen wurde. Dort störte er den Dienstbetrieb immens weiter, sodass er in Handschellen auf seinen Fahrer warten musste, der zuvor von den Beamten zur Abholung verständigt wurde.

Adelsheim: 1.000 Euro Schaden beim Vorbeifahren verursacht und geflüchtet

Weil er mit seinem Wagen am Montagmittag auf der Adelsheimer Marktstraße infolge eines entgegenkommenden Autos nicht an einem geparkten Auto vorbeifahren konnte, wartete der Fahrer eines Daihatsu ordnungsgemäß hinter dem Pkw und ließ den Gegenverkehr gewähren. Allerdings streifte er beim späteren Vorbeifahren den parkenden Passat und hinterließ hierbei einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern setzte der Daihatsu-Fahrer seine Fahrt fort. Pech nur, das im Passat eine Person saß und sich das Kennzeichen notieren konnte. Nun wartet eine Anzeige wegen Unfallflucht auf den Fahrer.

Buchen-Eberstadt: Wer wirft Steine ans Pfarrhaus?

Bereits seit mehreren Wochen werfen Unbekannte Steine gegen Scheiben des Pfarrhauses in der Eberstadter Dorfstraße. So auch am Sonntagabend. Im Zeitraum von 19.30 Uhr bis 20.10 Uhr wurden die Außenglasscheibe des Wintergartens und der Glaseinsatz der Eingangstür auf diese Art beschädigt. Es soll sich hierbei um den bereits siebten Fall dieser Art gehandelt haben. Das Polizeirevier Buchen sucht Zeugen der Vorfälle. Diese werden darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier unter der Telefonnummer 06281-9040 in Verbindung zu setzen.

Buchen: Streitigkeiten beim Narrennest

Eine aggressive Stimmung fanden Polizeibeamte des Reviers Buchen am Hintereingang des sogenannten Narrennests in der Haagstraße in Buchen vor, nachdem sie zu Streitigkeiten hinzugerufen wurden. Ein Mann lag dort in einer Ecke umringt von mehreren Sicherheitskräften. Andere Besucher versuchten den Mann zu befreien. Der mutmaßliche Geschädigte selbst war so aggressiv und aufgebracht, dass ihm aus Sicherheitsgründen Handschellen angelegt werden mussten. Er wurde von den Beamten vom Ort des Geschehens verbracht um mögliche Gründe der Streitigkeiten aufklären zu können. Nach bisherigem Ermittlungsstand gerieten ein Security-Mitarbeiter und der Mann in Streit. Der Mitarbeiter wollte den bereits mehrfach im Narrennest negativ aufgefallenen Rabauken aus der Halle verweisen. Die Aktion geriet außer Kontrolle sodass es offenbar zu körperlichen Auseinandersetzungen kam. Hierbei kann nach derzeitigem Stand nicht ausgeschlossen werden, dass mehrere Sicherheitsleute in die Streitigkeiten eingriffen. Zur Klärung des Geschehens werden Zeugen darum gebeten, sich beim Polizeirevier in Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.