Donnersberger und Lautrer Land bleibt weiterhin LEADER-Region

Ministerin Höfken übergibt Anerkennungsurkunde

Donnersbergkreis – Die LEADER-Aktionsgruppe Don-nersberger und Lautrer Land wurde auf Grundlage ihres eingereichten Entwicklungskonzepts auch für die Periode bis 2020 als Fördergebiet anerkannt.

Die entsprechende Urkunde konnte der LAG-Vorsitzende Landrat Winfried Werner am 24. Juli 2015 bei einer Feierstunde auf dem Landauer Gartenschaugelände von Ministerin Ulrike Höfken entgegennehmen. Dank dieser Anerkennung stehen für die hiesige Aktionsgruppe folgende Fördermittel zur Verfügung: 2,25 Millionen €  aus dem Programm ELER, 700.000 € an Landesmitteln sowie projektunabhängige kommunale Mittel in Höhe von 225.000 €.

Anerkennungsurkunden erhielten am genannten Termin insgesamt 20 LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz, nachdem vor etwa einem Jahr das Bewerbungsverfahren begonnen hatte. Über acht Monate hatten sich die lokalen Akteure Gedanken gemacht, wie sie ihre Region weiterentwickeln wollen.

„Die ländlichen Regionen brauchen keine Blaupausen, sondern individuelle Antworten auf Herausforderungen wie den demografischen Wandel“, machte Ministerin Höfken deutlich. 

LEADER (frz. Liaison entre actions de développement de l´économie rurale) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Damit werden seit 1991 modellhaft innovative Aktionen gefördert. Anerkannte LEADER-Gruppen erhalten Geld aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und das Land kofinanziert die Projekte.