Landau: Die Polizei-News

Landau – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Jugendliche Fahrraddiebe überführt

Landau (ots) – 25. November 2017 Der Geschädigte eines Fahrraddiebstahls entdeckte sein Fahrrad am Hauptbahnhof. Das City-Herrenrad war ihm vor zwei Wochen zu Hause gestohlen worden. Nun stand es am Bahnhof, zusammen verbunden und abgeschlossen mit einem weiteren Fahrrad. Die Polizei wurde verständigt. Vor Ort warteten der Geschädigte und zwei Jugendliche aus Landau im Alter von 15 und 14 Jahren. Der Ältere der Beiden gab an, dass ein Fahrrad ihm gehöre und er das andere Rad nur aus Versehen mit abgeschlossen hatte. Auf die Frage hin, wie sein Freund zum Bahnhof kam, antwortete der Jüngere der Beiden, dass er von seinem Vater dorthin gebracht wurde. Eine Rückfrage bei dem Vater bestätige die Angaben des Sohnes nicht. Dem Geschädigten wurde das gestohlene Fahrrad ausgehändigt und die beiden Jugendlichen erwartet eine Anzeige wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls.

Ausreden helfen nicht

Landau (ots) – 25. November 2017, 02.50 Uhr In der Nacht zum Samstag wurde ein 19-jähriger Landauer in seinem Audi A4 in der Kramstraße kontrolliert. Der Polizei war bekannt, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Der Fahrer redete sich damit heraus, dass es sich bei der Fahrt um einen Notfall handele. Er wollte seinen Freund, der Beifahrer war, von Queichheim ins Krankenhaus bringen. Da er sich nicht getraut habe einen Krankenwagen zu rufen, sei er deshalb selbst gefahren. Auf die Frage hin, warum er nicht den kürzesten und schnellsten Weg zum Krankenhaus benutzt habe und stattdessen durch die Innenstadt fuhr, antwortete der Fahrer, dass er wegen einer roten Ampel diesen Umweg gefahren sei. Die fadenscheingründigen Antworten nützten dem Ertappten nichts. Da er schon mehrmals wegen des gleichen Deliktes aufgefallen war wurde ihm das Auto sichergestellt mit dem Ziel der Einziehung.

Tochter von herannahendem Auto geschützt

Landau (ots) – 25. November 2017, 14.30 Uhr Ein Ehepaar stand mit seinen beiden Töchtern an der Fußgängerampel in der Zweibrücker Straße. Nachdem die Fußgängerampel auf grün umschaltete, begann die vierjährige Tochter über die Straße zu laufen. Dabei bemerkte der Vater, dass eine VW-Fahrerin trotz Rotphase die Lichtzeichenanlage passierte und auf das Kind zusteuerte. Geistesgegenwärtig konnte der Vater seine Tochter zurückziehen und einen Zusammenstoß mit dem Auto vermeiden. Statt anzuhalten und sich zu entschuldigen fuhr die Frau einfach weiter. Das Kennzeichen des Autos konnte abgelesen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen der Verkehrsgefährdung aufgenommen.

Hausstand auf die Straße geworfen

Landau (ots) – 25. November 2017, 16.30 Uhr Ein 26-jähriger, der Polizei hinlänglich bekannter Landauer, entsorgte am Samstagnachmittag Teile seines Hausstandes (u.a. Matratze) durch das Fenster seiner Dachgeschosswohnung in der Linienstraße. Bei den weggeworfenen Gegenständen war auch ein Müllbeutel mit mehreren leeren Bierflaschen dabei. Unglücklicherweise fiel dieser Müllbeutel auf ein vorbeifahrendes Auto. Dabei wurde die Frontscheibe des Pkw, Audi beschädigt. Es entstand ein Schaden von 2500 Euro. Bei der Überprüfung des Störers in dessen Wohnung konnten die Polizeibeamten feststellen, dass er auch dort gewütet hatte. In der Wohnung lagen zahlreiche Scherben von Bierflaschen und er hatte ein doppelverglastes Fenster zerstört, vermutlich durch den Wurf des Müllbeutels durch das geschlossene Fenster.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)