Mainz: Die Polizei-News

Mainz – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

PKW aufgebrochen – Zeugen gesucht

Mainz-Bretzenheim (ots) – Mittwoch, 06.09.2017, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 07.09.2017, 06:30 Uhr: In der Nacht zum Donnerstag wurde im Eschenweg ein Audi Q 5 aufgebrochen. Der oder die Täter hatten ein Seitenfenster aufgebrochen und das Fahrzeug durchsucht. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet, aber außen wurden die Gläser beider Außenspiegel abmontiert und gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131 – 65 3633

PKW aufgebrochen – Geldbörse entwendet – Zeugen gesucht

Mainz-Mombach (ots) – Mittwoch, 06.09.2017, 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Ein 36-jähriger Mann stellte seinen Wagen tagsüber vor einem Autohaus in der Industriestraße ab. Als er am Abend zurückkehrte, war die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen worden und sein Portemonnaie, das er zwischen der Mittelkonsole und dem Fahrersitz aufbewahrt hatte, entwendet worden. Mit dem Portemonnaie waren Bargeld, der Führerschein, der Fahrzeugschein und mehrere Karten verschwunden. Er klebte die Scheibe ab und fuhr am nächsten Tag zur Polizei, wo er Anzeige erstattete.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 2 in der Neustadt: 06131 – 65 4210

Account gehackt – Handys auf Rechnung einer Mainzerin bestellt

Mainz-Hartenberg (ots) – Donnerstag, 07.09.2017, 12:43 Uhr: Eine 24-jährige Mainzerin erhielt seit Anfang September keine Emails mehr und konnte sich auch nicht mehr in ihre Accounts einloggen. Als sie am Mittwoch ihre Accounts bei diversen Internetshops kontrollierte, bemerkte sie, dass jemand drei hochwertige Smartphones auf ihren Namen bestellt und eine geänderte Lieferanschrift angegeben hatte. Die Auslieferung des dritten Handys konnte sie noch verhindern.

Die junge Frau benutzte für ihre Zugänge dasselbe Passwort. Vor ein paar Tagen erhielt sie bereits Post von einem anderen Online-Shop und wurde darauf hingewiesen, dass ihr Account möglicherweise gehackt worden war.

Iphone weg – Betrug durch Fake-Online-Seite

Mainz-Oberstadt (ots) – Sonntag, 03.09.2017, 16:00 Uhr, bis Donnerstag, 07.09.2017, 20:45 Uhr: Eine Mainzerin wollte ihr Handy (Iphone 7) über Ebay verkaufen. Per Privatnachricht bot ihr eine Person aus Übersee 800 Euro für das Smartphone. Sie willigte ein und man wollte die Bezahlung via PAYPAL abwickeln. Kurz darauf bekam sie eine Email, angeblich von PAYPAL, in welcher der Eingang des Geldes bestätigt wurde. Daraufhin versandte die Mainzerin das Handy zu einer angeblichen Bekannten des Käufers nach Frankreich. Anschließend wurde sie skeptisch und stellte nach telefonischer Rücksprache mit PAYPAL fest, dass es sich um eine fingierte Email handelt und sie definitiv Opfer eines Betruges geworden ist.

Renitenter Mann schlägt junge Leute

Mainz-Altstadt (ots) – Freitag, 08.09.2017, 02:10 Uhr: Heute Nacht meldeten Zeugen eine Schlägerei zwischen sechs Personen am Neubrunnenplatz. Als die Polizeibeamten vor Ort ankamen, war die Rangelei noch im Gange. Die Beamten trennten die Streithähne und nahmen die Ermittlungen auf. Auslöser der Auseinandersetzung war eine vorangegangene Körperverletzung zwischen einem 35-jährigen Mann aus Wiesbaden und einem 16-jährigen Mann. Laut Zeugen war der 35-Jährige grundlos auf den 16-Jährigen losgegangen und hatte ihn zu Boden gestoßen. Als eine 19-jährige Frau dem Jugendlichen zu Hilfe kam, wurde sie von dem 35-Jährigen mehrfach mit der Faust traktiert. Die junge Frau trug keine sichtbaren Verletzungen davon. Daraufhin mischten sich drei weitere Personen in den Streit ein, um den 35-Jährigen zu bändigen. Alle Beteiligten waren alkoholisiert.

Die Polizei trennte die Personen, nahm die Personalien auf und erteilte dem 35-Jährigen einen Platzverweis. Als der Mann diesem nicht nachkam, wurde er ins Zentralgewahrsam eingeliefert.

Kabelrollen von Baustelle gestohlen

Mainz-Ebersheim (ots) – Mittwoch, 06.09.2017, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 07.09.2017, 06:30 Uhr: Der Vorarbeiter einer Baustelle In den Teilern entdeckte am Donnerstagmorgen den Diebstahl diverser Kabel. Im Einzelnen wurden etwa zehn Meter lange Rollen mit Kupferkabeln, die aus der bestehenden Installation abgetrennt worden waren, und zwei komplette Rollen mit jeweils 500 Metern Stromkabel entwendet. Bei der Tatausführung wurde auch ein stromführendes Kabel für die Innenbeleuchtung angegangen, wodurch die Beleuchtung im Gebäude ausgefallen ist.

Die Polizei sucht Zeugen, denen fragliche Personen oder Fahrzeuge in der Tatzeit aufgefallen sind.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion auf dem Lerchenberg: 06131 – 654310

Junger Mann auf zu schnellem Kleinkraftrad – Strafanzeige

Mainz-Neustadt (ots) – Donnerstag, 07.09.2017, 15:03 Uhr: Die Polizei kontrollierte in der Goethestraße ein Kleinkraftrad mit zwei Personen. Der Fahrer, ein 16-Jähriger, hatte nur eine Mofa-Prüfbescheinigung und gab an, dass das Zweirad auch nur 25 km/h schnell fahren würde. Die zum Kleinkraftrad passende Betriebserlaubnis sowie die Versicherungsbescheinigung waren jedoch auf einen 45 km/h-Roller ausgestellt. Eine Drosselbescheinigung konnte er nicht vorweisen. Der Vater des Jungen kam vor Ort und stimmte zu, die Höchstgeschwindigkeit des Kleinkraftrades zu testen. Es fuhr 50 km/h. Nach der Probefahrt bestätigten der Fahrzeugführer und sein Vater diese Tatsache. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Wir aktualisieren den Polizeibericht im Laufe des Tages bedarfsmäßig – Um neue Nachrichten zu lesen, solltest Du die Seite neuladen (PC: F5 drücken)