Wiesbaden – Informationen und Neuigkeiten aus der Stadt und den Stadt-/Ortsteilen.


Stadtmuseum am Markt: Kultur für Groß und Klein – am Samstag frei

Am kommenden Samstag, 5. August 2017, finden im sam – Stadtmuseum am Markt – wieder zwei Ausstellungen statt. Der Eintritt ist wie immer am ersten Samstag des Monats frei.

Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren können von 11 bis 14 Uhr die Kinderausstellung „Die spinnen – die Mattiaker!“ erleben und mit Playmobil das zivile römische Leben in Wiesbaden nachstellen.

Während die Kinder von einer erfahrenen Museumspädagogin betreut werden, können sich Eltern schon auf die Ausstellung „Lieblingsstücke“ vorbereiten, bevor für sie ab 14 Uhr die Führung beginnt. Hier werden die Objekte ausführlich vorgestellt, welche zwölf Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger ausgewählt haben. Darunter sind Objekte wie römische Gedenksteine oder eine Cola-Flasche der Nachkriegszeit zu sehen. Die eigenen Lieblingsstücke können nach der Führung ausgesucht werden. Diese werden später ausgestellt.

Für weitere Informationen steht das Sekretariat des Stadtmuseums unter Telefon (0611) 34132877 oder per E-Mail stadtmuseum@wiesbaden.de zur Verfügung. Flyer liegen bei vielen Stellen in der Stadt sowie im sam aus.


Umleitung der Buslinie 3

Wegen einer Fahrbahnsanierung der Rathausstraße wird die Linie 3 ab Mittwoch, 2. August, umgeleitet. Wie lange die Umleitung dauert, ist derzeit noch nicht bekannt.

In Richtung Biebrich Rheinufer verläuft die Umleitung nach der Haltestelle „Heppenheimer Straße“ über den Rathenauplatz (in Richtung Straße der Republik), über den Durchbruch zur verlegten Haltestelle „Armenruhstraße“ (in der Rathausstraße vor Hausnummer 34) und weiter über den regulären Fahrweg. In Richtung Innenstadt ist keine Umleitung erforderlich.

Die Haltestelle „Rathenauplatz“ (in Richtung Rheinufer) entfällt. Fahrgäste können die gleichnamige Ersatzhaltestelle in der Straße Rathenauplatz vor Hausnummer 3 nutzen.

Detaillierte Informationen gibt es in den Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter Telefon (0611) 45022450 oder im Internet unter www.eswe-verkehr.de.


Umleitung wegen Fahrbahnsanierung

Aufgrund der Fahrbahnsanierung der Saarstraße wird die Umleitung der Linien 5, 9, 14, 18, 23, 45, 47, N3, N9 und N12 ab Mittwoch, 2. August, im Laufe des Tages abgeändert. Wie lange die Umleitung dauert, ist derzeit weiterhin noch nicht bekannt.

In Richtung Oderstraße bzw. Rheingau entspricht der Fahrtweg der Linien 5 und 9 (nur Fahrten zur Oderstraße) sowie 14, N3 und N9 dem regulären Fahrtweg. Abseits davon kommt es allerdings zu den folgenden Ausnahmen:

  • Linien 9 und 47 (zur Endstelle Zeilstraße): Nach Bedienung der Haltestelle „Floßhafen/Dow Corning“, Storchenallee zur Haltestelle „Rheingaustraße“ (Linie 23) und weiter zur Endstelle „Schierstein/Hafen“.

In Fahrtrichtung Schierstein/Hafen verläuft die Umleitung, der Linien 18, 23, 45 und N12, nach der Haltestelle „Stielstraße“ über die Saarstraße bis zur Einmündung Alte Schmelze mit Bedienung der Ersatzhaltestelle „Zeilstraße“. Anschließend fahren die Busse den folgenden Fahrtweg:

  • Linien 18, 23 und N12: … Saarbrücker Alle, Storchenallee zur Endstelle „Schierstein/Hafen“.
  • Linie 45: … zum regulären Fahrtweg.

In Richtung Wiesbaden Innenstadt / Mainz verläuft die Umleitung, der Linien 5 und 9 (von der Oderstraße) sowie der Linie 14, nach der Haltestelle „Reichsapfelstraße“ über die Rheingaustraße mit Bedienung der Ersatzhaltestelle „Zeilstraße“. Anschließend fahren die Busse, nach der Rheingaustraße, den folgenden Fahrtweg:

  • Linien 5 und N9: … Saarbrücker Allee, Alte Schmelze zur verlegten Haltestelle „Zeilstraße“, Saarstraße und zum regulären Fahrtweg.
  • Linien 9, 14 und N3: … Saarbrücker Allee, Alte Schmelze und zum regulären Fahrtweg.
  • Linien 18, 23 und N12: … von der Haltestelle „Schierstein/Hafen“, Wasserrolle, Rheingaustraße zur verlegten Haltestelle „Zeilstraße“, Saarbrücker Allee, Alte Schmelze zur verlegten Haltestelle „Zeilstraße“, Saarstraße und zum regulären Fahrtweg.
  • Linien 9 und 47 (von Schierstein/Hafen kommend): … von der Haltestelle „Schierstein/Hafen“, Wasserrolle, Rheingaustraße zur verlegten Haltestelle „Zeilstraße“ und zum regulären Fahrtweg.
  • Linie 45: … von der Haltestelle „Saarbrücker Allee“ zur Ersatzhaltestelle „Zeilstraße“, Saarstraße und zum regulären Fahrtweg.

Die Haltestelle „Zeilstraße“ (Richtung Innenstadt, Richtung Mainz – Abfahrt der Linie 9 und Richtung Friedrich-Bergius-Straße – Abfahrt der Linie 45) entfallen. Fahrgäste können die gleichnamige Ersatzhaltestelle in der Rheingaustraße vor Hausnummer 9 bzw. in der Alten Schmelze gegenüber Hausnummer 4 nutzen. Ebenfalls entfällt die Haltestelle „Rheingaustraße“ (Richtung Dotzheim). Hier können Fahrgäste ebenfalls die Ersatzhaltestelle „Zeilstraße“ in der Alten Schmelze vor Hausnummer 4 nutzen.

Detaillierte Informationen gibt es an den Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 45022450 oder im Internet unter www.eswe-verkehr.de.