Mainz: Die Polizei-News

Mainz – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht wenden sich Zeugen bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Drogendealer kontrolliert

Mainz (ots) – Mittwoch, 05.07.2017, 22:45 Uhr

Auf der Kaiserstraße in Mainz konnte durch die Polizei ein 18-Jähriger kontrolliert werden, welcher elf kleine Päckchen mit Marihuana bei sich trug. Auch befand sich eine hohe Menge an Scheingeld in seiner Brieftasche. Der junge Mann gab an, die Päckchen am Vortag gekauft zu haben und sie weiterverkaufen zu wollen. Er wurde auf die Dienststelle gebracht, wo ihm eine Speichelprobe entnommen wurde.

Graffitis am Parkhaus

Mainz (ots) – Dienstag, 04.07.2017, 22:00 Uhr, bis Mittwoch, 05.07.2017, 11:00 Uhr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden mehrere Graffitis am und im Parkhaus des Kaufhofs in der Schusterstraße in Mainz angebracht. Unbekannte Täter beschmierten zum Teil die Außenfassade und schwerpunktmäßig das obere Parkdeck. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mainz 1, Weißliliengasse, Telefon: 06131-654110.

Unfall mit verletztem Kind und Überraschung

Mainz (ots) – Mittwoch, 05.07.2017, 08:25 Uhr

Ein Unfall mit einem verletzten Kind und einer verletzten Frau, jedoch nur geringem Sachschaden, ereignete sich am Mittwochmorgen auf der Breite Straße in Mainz-Gonsenheim. Eine 59-jährige Frau aus Mainz befuhr mit ihrer 94-jährigen Beifahrerin im PKW die Breite Straße in Mainz-Gonsenheim in Richtung Elbestraße. An der Ampel zur Nerotalstraße musste sie verkehrsbedingt halten. Dies erkannte der hinter ihr fahrende Fahrzeugführer eines PKW zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der 59-Jährigen auf. Hierbei verletzte sich die Mainzerin leicht. Im PKW des Unfallverursachers saß ein 4-jähriges Kind ohne Sitzerhöhung und nicht angeschnallt auf Beifahrersitz. Bei dem Unfall stieß das Kind mit dem Kopf gegen das Armaturenbrett und verletzte sich hierbei auch leicht. Die Unfallaufnahme gestaltete sich für die eingesetzte Streife als schwierig, da der Unfallverursacher keine Papiere mit sich führte und weder deutsch noch englisch sprach. Während der Unfallaufnahme kam dann jedoch ein Mann zur Unfallstelle, der angab, dass es sich bei den beiden Personen im auffahrenden Auto um seine Söhne handelte. Ferner händigte er den Personalausweis des Fahrzeugführers aus. Bei der Überprüfung der Personalien mussten die Beamten feststellen, dass es sich bei dem Fahrer um einen 16-Jährigen aus Wiesbaden handelte und der somit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus gab der Vater an, dass er nicht gewusst habe, dass sein Sohn mit dem Fahrzeug unterwegs war. Den 16-jährigen Wiesbadener erwarten nun Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem unbefugten Gebrauch eines Kraftfahrzeugs.

Busfahrer auf Toilette, Kasse entwendet

Mainz (ots) – Mittwoch, 05.07.2017, 21:52 Uhr

Ein Busfahrer der MVG musste an der Haltestelle „Am Polygon“ in Mainz-Mombach kurzfristig seinen Bus verlassen, um die dortige Toilette aufzusuchen. Dabei hatte er die Bustüren lediglich geschlossen, jedoch nicht verschlossen. So war es einem bislang unbekannten Täter durch einen einfachen Knopfdruck möglich, die Türen von außen zu öffnen und dann die Kasse zu entwenden. Der Busfahrer fand bei seiner Rückkehr lediglich offene Türen vor. Beschädigt waren diese nicht. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz, Telefon: 06131-653633.

Mainz: Die Polizei-NewsE-Bike entwendet

Mainz (ots) – Dienstag, 04.07.2017, 17:30 Uhr

Am Gautor stellte eine Frau ihr E-Bike an einem Fahrradständer ab, schloss dies mit einem fest installierten Rundschloss ab und entfernte sich. Als sie zurückkehrte bemerkte sie, dass ihr E-Bike entwendet wurde. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat machen können. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mainz 1, Weißliliengasse, Telefon: 06131-654110.

E-Bike wurde gestohlen

Mainz (ots) – Dienstag, 04.07.2017, 22:00 Uhr

Ein Mann meldete der Polizei, dass sein E-Bike am Lenauweg gestohlen wurde. Er hätte dies vor seinem Anwesen abgeschlossen, lediglich beide Räder und Rahmen miteinander verbunden, nicht jedoch das Fahrrad an einen festen Gegenstand gekettet. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat machen können. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mainz 3, Mainz-Lerchenberg, Telefon: 06131-654310

Falscher Spendensammler kontrolliert

Mainz (ots) – Mittwoch, 05.07.2017, 12:31 Uhr

Der Polizei wurde ein Mann auf der Haifa-Allee gemeldet, welcher auf einem Geschäftsparkplatz Spenden einsammeln wollte, jedoch unseriös erschien. Als die Polizei eintraf, sichtete sie den Mann mit einer Kladde in der Hand. Dieser warf die Kladde weg und flüchtete. Die Polizei konnte den Mann trotzdem stellen und fand etwas Bargeld (etwa 43 Euro) in dessen Unterhose. Ein von Zeugen beschriebener Spendenzettel wurde mutmaßlich vom Täter vernichtet. Der falsche Spendensammler wurde des Platzes verwiesen.

Verpackungsmaterial verbrennt und richtet Schaden an

Mainz (ots) – Mittwoch, 05.07.2017, 12:30 Uhr

In der Regerstraße kam es zu einem Brand, nachdem ein Firmenangestellter eine große Anzahl an Kartons mit Verpackungsmaterial vor einem Neubau abgestellt hatte. Während er seiner Beschäftigung nachging, waren die Kartons für eine halbe Stunde unbeaufsichtigt. Dann bemerkte er, dass das Verpackungsmaterial in Flammen stand und benachrichtigte die Beamten in der naheliegenden Polizeiinspektion auf dem Lerchenberg. Auch die Berufsfeuerwehr wurde benachrichtigt. Das Feuer konnte aber durch Polizeibeamte gelöscht werden. Es entsteht Sachschaden im vierstelligen Bereich in Form von Beschädigung des Hausputzes und von Scheiben. Eine Selbstentzündung des Materials ist ausgeschlossen – die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus.

(Die Nachrichten werden bedarfsmäßig aktualisiert – Einfach wieder Neuladen (F5) drücken – Die Red.)