Donnersbergkreis: E-Bike-Training für Senioren

Kirchheimbolanden – Per Elektrofahrrad Besorgungen zu erledigen oder die Gegend zu erkunden ist – insbesondere für ältere Menschen – weniger anstrengend als mit dem normalen Drahtesel. Kein Wunder also, dass die sogenannten E-Bikes auch bei Senioren immer beliebter werden. Kreisseniorenrat, Leitstelle „Älter werden“ und Kreisverkehrswacht haben diesen Trend aufgegriffen und laden zum kostenfreien „Sicherheitstraining mit dem E-Bike“ ein.

Gestartet wird am Mittwoch, 7. Juni 2017, 9 Uhr im großen Saal des Kreishauses mit dem Theorieteil, den der neue Verkehrswacht-Vorsitzende Maike Braunsdorf übernimmt. Neue Verkehrsregeln und richtiges Verhalten im Straßenverkehr sollen dabei behandelt werden. Anschließend informiert Hartmut Kaschig vom „Radhaus“ in Kirchheimbolanden über die Technik von E-Bikes, bevor es zum praktischen Teil – bis gegen 12.30 Uhr – nach draußen geht. Es wird gebeten, die eigenen E-Bikes mitbringen, damit spezielle Fragen „am Objekt“ geklärt werden können. Teilnehmen sollten mindestens acht und maximal 16 Personen. Zwei Wochen später, am 21. Juni, soll mit interessierten Personen eine kleine E-Bike-Ausflugsfahrt unternommen werden.

Die Anmeldung ist erforderlich und kann bis 1. Juni bei Ute Grüner (Tel. 06352 / 710-241) oder im Kreisseniorenbüro (Tel. 06352 / 710-511) erfolgen. Bei großer Nachfrage wird ein 2. Trainings-Termin angeboten.