Bad Kreuznach: Küchenbrand in der Salinenstraße

Bad Kreuznach – Die Feuerwehr wurde am 06.04.2017 gegen 20:00 Uhr in ein Haus in die Salinenstraße gerufen. Durch angebranntes Essen auf einem Herd in der Küche im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, entzündeten sich die Dunstabzugshaube und der darüber befindliche Küchenschrank.

Der Mieter aus der oberen Etage eilte mit einem Feuerlöscher zu Hilfe und löschte die Flammen noch vor Ankunft der Wehrleute. Nach seinen Angaben war er selbst viele Jahre in einer Freiwilligen Feuerwehr tätig. Die betroffene Wohnung und der obere Teil des Treppenraumes waren stark verraucht. In der Wohnung hielten sich noch 3 Personen auf. Rauchwarnmelder schlugen Alarm.

Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz nahmen eine Brandnachschau in der Küche vor und öffneten zur Entrauchung die Fenster. Die 3 Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung dem Rettungsdienst übergeben. 2 mussten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Da es im Treppenraum keine Abluftöffnung gab, wurde mit 2 Belüftungsgeräten die Brandwohnung und der Treppenraum belüftet. Der Strom in der Wohnung wurde durch Ausschalten der Sicherungen abgestellt. Ein zur Einsatzstelle beorderter Elektriker des Hauses, klemmte die verbrannte Abzugshaube ab und übernahm nach etwa 1 Stunde die Einsatzstelle. Die Küche war aufgrund des Brand- und Rauchschadens nicht mehr nutzbar. Die Wohnräume blieben unversehrt.

Durch das beherzte Eingreifen des Mitbewohners, wurde der Brandschaden enorm eingedämmt. Hätte er seinen Löschangriff nicht so erfolgreich vorgetragen, wäre es sicherlich zu einem größeren Küchenbrand gekommen.