Kreis Bergstraße: Die Polizei-News

Kreis Bergstraße – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht wenden sich Zeugen bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Wald-Michelbach: Zeugen nach Motorraddiebstahl gesucht

Gemarkung Wald-Michelbach (ots) – Am Donnerstag, 30.03.2017, stellte gegen 18.00 Uhr ein 53-Jähriger sein blaues Motorrad Kawasaki Z 750 mit dem amtlichen Kennzeichen HD- FH 42, zwischen Wald-Michelbach und dem Abzweig Straßburg an der Landesstraße 3105, zum Parken ab. Das Lenkradschloss des Motorrades war aktiviert. Das Krad stand neben der L 3105 auf einer geteerten Fläche. Als der Besitzer heute (31.) gegen 16.00 Uhr an den Abstellort zurückkehrte, stellte er fest, dass das Krad nicht mehr da war. Besonders auffällig an dem Krad war die sehr dunkel getönte Windschutzscheibe. Das Motorrad hat einen Wert von ca. 2500.- Euro. Wer Hinweise auf den Verbleib des Motorrades geben kann bzw. wer den Diebstahl beobachtet hat wird gebeten, sich mit der Polizeistation Wald-Michelbach, Tel.: 06207 / 94050, in Verbindung zu setzen.

Heppenheim: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Heppenheim (ots) – Am Freitag, 31.03.2017, im Zeitraum von 12.00 bis 15.00 Uhr, wurde in Heppenheim in der Lorscher Straße ein geparkter Lkw beschädigt. Offensichtlich hatte ein Verkehrsteilnehmer diesen beim Vorbeifahren touchiert. Er beschädigte dabei den linken Außenspiegel und setzte anschließend seine Fahrt in Richtung Heppenheim Stadtmitte fort. Der Schaden am Lkw wird auf etwa 100,- EUR beziffert.

Hinweise auf den Verursacher liegen bislang nicht vor.

Hinweise zu dem Verkehrsunfall bzw. flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizeistation Heppenheim unter Tel.-Nr.: 06252/7060 entgegen.

Lorsch: Betrunken und ohne Führerschein mit PKW unterwegs / Versicherungsschutz erloschen

Lorsch (ots) – Einer Streife der Polizeistation Heppenheim fiel am Freitag (31.03.2017)gegen 01:45 Uhr, auf der Tank- und Rastanlage Lorsch, ein PKW aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle des 52-jährigen Fahrers aus dem Bereich Speyer wurde erheblicher Alkoholgenuss festgestellt, was ein durchgeführter Alkohol-Test von 2,08 Promille auch bestätigte. Weiterhin wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem für den PKW kein Versicherungsschutz mehr bestand. Der PKW wurde noch vor Ort stillgelegt, die Kennzeichen entstempelt. Nach einer durchgeführten Blutentnahme auf der Dienststelle wird sich der Mann jetzt in einem Strafverfahren verantworten müssen.