Kaiserslautern: Verkehrsspezialist nach 45 Dienstjahren verabschiedet

Kaiserslautern (ots) – Nach 45 Dienstjahren hat das Polizeipräsidium Westpfalz am Mittwoch seinen Verkehrsspezialisten Willibald Weigel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Weigel war seit vielen Jahren der Ansprechpartner bei Verkehrsfragen und unter anderem lange Zeit in diesem Bereich bei der Führungsgruppe der Polizeidirektion Kaiserslautern tätig. Zuletzt leitete der Erste Polizeihauptkommissar den Sachbereich Verkehr im Führungsstab des Polizeipräsidiums.

In Vertretung von Polizeipräsident Elmar May ließ dessen Vertreter Franz-Josef Brandt in seiner Rede die Dienstjahre Weigels Revue passieren. Grußworte sprachen zudem Peter Klein von der Polizeidirektion, Uwe Leitheiser als Vertreter des Personalrates und der Inspekteur der rheinland-pfälzischen Polizei Jürgen Schmitt. Er ließ es sich nicht nehmen, bei der Verabschiedung seines langjährigen Mitarbeiters dabei zu sein. Viele Kolleginnen und Kollegen sowie Weggefährten aus anderen Behörden und Organisationen waren Willibalds Weigels Einladung zu der Feierstunde anlässlich seiner Verabschiedung gefolgt. Es zeigte sich, dass er auch über die Grenzen des Polizeipräsidiums als kompetenter Ansprechpartner bekannt und geschätzt ist. In der Kinderunfallkommission Kaiserslautern beispielsweise führt er seit Jahren die Geschäfte und wird der KUK in dieser Funktion auch erhalten bleiben. Daneben war er maßgeblich an vielen Verkehrspräventionsprojekten beteiligt – wie beispielsweise an der BOB-Aktion.

Im Ruhestand will sich der in Frankenstein lebende 62-Jährige nun verstärkt seinen Hobbys und vor allem seiner Familie widmen.

Die Nachfolge von Willibald Weigel hat Michael Kauß angetreten. Der 53 Jahre alte Polizeihauptkommissar war bisher im Bereich der Verkehrsunfallprävention tätig.