Mannheim: Musikhochschule unter den Siegern beim Wettbewerb der Stadt Mannheim

Mannheim – Die Musikhochschule Mannheim zählt zu den Siegern des Wettbewerbs DEIN RADPROJEKT, einer Initiative der Stadt Mannheim zur Förderung vielfältiger, neuartiger und nachhaltiger Projektideen rund um das Fahrrad. Die feierliche Übergabe der Urkunden findet am 20. September statt und ist gleichzeitig Startschuss für die Umsetzung der Vorhaben.
Im Rahmen des Fahrradjubiläums 2017 können dann die realisierten Konzepte bestaunt werden.

Mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000€ gehört das Radprojekt „Rhythm ’n‘ Bike – Aus Rad wird Musik“ der Musikhochschule Mannheim zu den Siegern aus insgesamt 63 eingereichten Projektvorschlägen, über die vier Wochen lang die Öffentlichkeit online abgestimmt sowie eine Jury unter Leitung von Bürgermeister Lothar Quast entschieden hat. Unter dem Motto „Klappert, rattert, scheppert, knattert, kreischt, quietscht, schnurrt und rollt…. Die Klänge des Fahrrades sind unerschöpflich“ soll in einem interaktiven musikalischen „Forschungsprojekt“ das Fahrrad auf Klänge, Rhythmen, Farbnuancen u.v.m. untersucht werden. Kinder aus Mannheim, Studierende der Elementaren Musikpädagogik der Musikhochschule Mannheim (Leitung: Prof. Elias Betz) sowie die Trommel-AG des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums Mannheim (Leitung: Ulrike Hurek) lassen daraus im Laufe des Radjahres 2017 eine Rhythm‘n‘Bike – Performance entstehen.