Ein 79-jähriger Mann hat am Donnerstagnachmittag einen verdächtigen Anruf erhalten. Ein Mann gab sich am Telefon als Mitarbeiter der Pfalzwerke aus und wollte dem Senior einen speziellen Tarif für ältere Menschen anbieten.
Der 79-Jährige sollte alle Unterlagen seines bisherigen Anbieters bereithalten, die der Mann bei seinem Besuch am Freitagmorgen mit ihm besprechen wollte. Zudem fragte der Anrufer, ob der Mann einen Computer oder ein Handy besitzen würde.
Der Senior unterhielt sich anschließend mit seiner Tochter über den dubiosen Anruf und diese rief die Pfalzwerke an. Dort wurde ihr erklärt, dass der Stromanbieter weder Anrufe dieser Art durchführt, noch einen besonderen Tarif für Senioren anbietet.
Hierauf wurde die Polizei verständigt, die das Verhalten des älteren Herren lobte. Beim Austausch mit anderen Menschen, werden häufig schnell gute Lösungen gefunden. Auch die Polizei ist stets als Beratungsstelle erreichbar.