Frankenthal: Gleich drei Mal gab sich gestern in Frankenthal in den frühen Morgenstunden eine bislang unbekannte Person am Telefon als Polizeibeamter aus, um an Bankdaten geschädigter Frauen im Alter zwischen 65- und 80 Jahren zu gelangen.
Angeblich würden mit den Bankdaten der geschädigten Frauen Straftaten verübt werden, weshalb er am Telefon einen Abgleich der Daten durchführen wollte. Glücklicherweise haben die Damen alle sehr gut reagiert und keine Daten herausgegeben und die Polizei verständigt. Der Anrufer sprach hochdeutsch und akzentfrei.
Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie von Tätern oftmals als leichte „Beute“ angesehen werden. Tipps wie sie sich vor Trickdieben und Betrügern schützen können finden Sie unter www.polizei-beratung.de<http://www.polizei-beratung.de>.