Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der L428 in Ingelheim

Unterste Kategorie: Gaffer fertigten Bilder des Toten mit Handys

Ingelheim, Mainz (ots) – Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Montagnachmittag auf der L428 in Ingelheim.

Eine 68-jährige Ingelheimerin befuhr mit ihrem PKW die L428 aus Groß-Winterheim kommend in Fahrtrichtung Ingelheim. Der 85-jährige Fahrradfahrer befuhr mit einem Fahrrad mit elektrischer Tret-unterstützung die Straße "Am Mühlborn" von Ingelheim kommend in Fahrtrichtung L428.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Fahrradfahrer die für ihn geltende Wartepflicht missachtet haben und plötzlich und unvermittelt auf die L428 eingefahren sein. Die Pkw-Fahrerin hatte keine Möglichkeit mehr auszuweichen und kollidierte ungebremst mit dem Fahrradfahrer. Hierbei erlitt der 85-Jährige derart schwere Verletzungen, dass er trotz unvermittelt durchgeführter Reanimationsmaßnahmen, noch an der Unfallörtlichkeit verstirbt. Die PKW Fahrerin erleidet leichte Schnittverletzungen und einen schweren Schock.

Für die Pkw-Fahrerin, die Ersthelfer, sowie die Angehörigen des Fahrradfahrers wurde die Notfallseelsorge informiert, die bereits an der Unfallstelle ihre Betreuungsmaßnahmen aufnahm.

Zur Unterstützung der polizeilichen Unfallaufnahme wurde ein Gutachter eingeschaltet. Das Teilstück der L428 musste für circa 3 Stunden voll gesperrt werden.  Am Unfallbeteiligten Pkw und Fahrrad entstand Totalschaden. Geschätzter Sachschaden 20.000 Euro.

Vier Ersthelfer reagierten schnell und richtig und leisteten noch vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte erste Hilfe, wobei diverse Verkehrsteilnehmer nichts Besseres zu tun hatten, als mit dem Handy Videos vom Unfallort und dem später Verstorbenen zu fertigen.