Frankenthal – Gleich dreimal versuchten heute Morgen im Stadtgebiet sogenannte Enkeltrickbetrüger zuzuschlagen, in dem sie sich entweder als Enkel oder Bekannter ausgaben und eine finanzielle Notlage vortäuschten. Die geschädigten Damen, jeweils im Alter zwischen 85 und 89 Jahren, fielen glücklicherweise allesamt nicht auf die Masche rein und verständigten die Polizei.
Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie von Tätern oftmals als leichte „Beute“ angesehen werden. Tipps wie sie sich vor Trickdieben und Betrügern schützen können finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.