Mehrere Einbrüche

Wiesbaden – Die Polizei berichtet von den Delikten und Vorfällen und sucht Hinweise auf den oder die Täter aus der Bevölkerung. Hinweisgeber setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.

Einbruch in Gaststätte, Wiesbaden, Gneisenaustraße, 24.04.2016, 03.40 Uhr bis 07.50 Uhr, (pr)Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Sonntag in eine Gaststätte in der Gneisenaustraße eingebrochen. Die Täter hebelten dort drei Automaten auf und entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe. Anschließend flüchteten die Täter über das angrenzende Kindergartengrundstück. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Saunaclub, Täterhinweise! Mainz-Kastel, Wiesbadener Straße, 24.04.2016, 08.50 Uhr bis 10.10 Uhr, (pr)Zwei männliche Täter brachen am Sonntagmorgen in der Zeit von 08.50 Uhr bis 10.10 Uhr in einen Saunaclub in der Wiesbadener Straße ein. Zuerst betraten die beiden Männer das Gelände, indem sie über einen Zaun kletterten. Anschließend besahen sich die Täter die Terrassentür und kehrten dann wieder um. Einige Zeit später betraten sie das Gelände erneut und verschafften sich durch das Aufhebeln der Terrassentür Zutritt zum Gebäude. Dort hebelten sie drei Spielautomaten und ein weiteres Behältnis auf, so dass sie etwa 5.000 Euro Bargeld erbeuten konnten. Anhand der Beschreibung eines Zeugen, soll es sich bei den Tätern um zwei Südosteuropäer handeln, die ein Fahrzeug mit litauischen Kennzeichen nutzten. Einer der Täter trug ein zerrissenes T-Shirt mit Blutanhaftungen. Weitere Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Supermarkt, Festnahmen! Wiesbaden, Stiftstraße, 24.04.2016, gegen 15.15 Uhr, (pr)Am Sonntagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, brachen zwei Männer in einen Supermarkt in der Stiftstraße ein und erbeuteten Zigarettenschachteln in noch unbekannter Menge. Die beiden Täter beschädigten zunächst die Haupteingangstür des Marktes und drangen durch diese in das Gebäude ein. Im Innenraum hebelten sie das Rolltor einer Zigarettenauslage auf und griffen nach mehreren Zigarettenschachteln. Die Täter wurden während ihrer Tatausführung von einer Zeugin beobachtet, welche die Polizei verständigte. Die beiden osteuropäisch aussehenden Männer im Alter zwischen 20 und 35 Jahren sollen etwa 1,80 bis 1,85 m groß gewesen sein. Der eine Täter hatte eine kräftige sportliche Statur und trug auffällige Narben und Verletzungen im Gesicht. Er war bekleidet mit einem grauen Jogginganzug. Der zweite Täter hatte eine schmale Figur und trug einen schwarzen Kapuzenpullover sowie eine schwarze Jogginghose. In der Nähe des Tatortes konnte die Polizei schließlich zwei Personen festnehmen, auf welche die Beschreibung der Zeugin zutraf. Bei einer Durchsuchung der Tatverdächtigen konnte Diebesgut aufgefunden werden. Die Männer wurden in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen dauern an.

Einbruch in Gaststätte, Mainz-Kostheim, Hochheimer Straße, 21.04.2016, 20.45 Uhr bis 22.04.2016, 09.20 Uhr, (pr)Bereits letzte Woche brachen Unbekannte in der Nacht zum Freitag in eine Gaststätte in Mainz-Kostheim ein und entwendeten mehrere Hundert Euro Bargeld. Die Täter gelangten zunächst durch ein aufgehebeltes Fenster in die Gaststätte in der Hochheimer Straße und brachen anschließend mehrere Behältnisse auf, aus denen sie etwa 1.800 Euro Bargeld mitgehen ließen. Bei dem Aufbruch entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Versuchter Tageswohnungseinbruch, Wiesbaden, Rheingoldstraße, 20.04.2016, (pr)Wie der Polizei erst jetzt angezeigt wurde, haben Unbekannte bereits am Mittwoch in der Zeit von 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr versucht in eine Erdgeschoßwohnung in der Rheingoldstraße zu gelangen. Mehrere Hebelversuche an der Balkontür scheiterten jedoch, so dass die Täter von ihrem Vorhaben abließen und in unbekannte Richtung flüchteten. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.