Wiesbaden – Die Polizei berichtet von den Delikten und Vorfällen und sucht Hinweise auf den oder die Täter aus der Bevölkerung. Hinweisgeber setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Maschinen im Laderaum – Einbruch, Mainz-Kastel, Frühlingsstraße, 26.04.2016, 18:00 Uhr – 27.04.2016, 07:15 Uhr
(He)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in einen in der Frühlingsstraße in Kastel abgestellten Kleinbus ein und entwendeten Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro. Der Ford Transit wurde am Dienstag gegen 18:00 Uhr am Straßenrand geparkt. Augenscheinlich waren die hochwertigen Bohrmaschinen, Sägen und Werkmaschinen auch für die oder den Täter gut von außen zu erkennen. So wurde eine Scheibe der Hecktür eingeschlagen und das Stehlgut aus dem Bus genommen. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem 2. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2241 zu melden.
Einbrecher entwenden Kleinbus Mainz-Kastel, In der Witz 26.04,2016, 18:00 Uhr – 27.04.2016, 05:00 Uhr
(He)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Gelände eines Handwerksbetriebes in der Witz und verursachten einen Gesamtschaden von mehreren Hundert Euro. Vom Innenhof aus hebelten die Einbrecher die Büroräume auf und entwendeten unter anderem mehrere Fahrzeugschlüssel. Mit einem Firmenwagen fuhren die Täter vom Hof, das Fahrzeug konnte jedoch im Nachgang in einem Feld bei Mainz-Finthen aufgefunden werden. Täterhinweise erbittet die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0.
Gaststätte gut gesichert – Einbruch scheitert Wiesbaden, Sedanplatz 26.04.2016, 15:00 Uhr – 27.04.2016, 12:00 Uhr
(He)Gut gesicherte Eingangstüren verhinderten in der Nacht zum Mittwoch einen Einbruch in eine Gaststätte am Sedanplatz und ließen die Täter unverrichteter Dinge wieder abziehen. Durch den Innenhof gelangten die oder der Täter an die Hintereingangstüren der Gasträume und versuchten, diese gewaltsam zu öffnen. Aufgrund der Tatsache, dass an allen Türen zusätzliche Sicherungen angebracht waren, gelangten die Einbrecher nicht in die Innenräume. Leider wurde ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro hinterlassen. Trotzdem zeigt dieser Fall: Sicherungsmaßnahmen lohnen sich! Informationen zum Thema Einbruchsdiebstahlsicherung erhalten sie bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter (0611) 345-1616 oder unter www.polizei-beratung.de