Neustadt an der Weinstraße – Das Team offene Jugendarbeit (TOJ) des Jugendamtes hat sich wieder ein buntes Programm für die Osterferien ausgedacht, damit Langweile erst gar keine Chance hat.
Das Jugendc@fé Neustadt startet am ersten Ferientag, Freitag, 18. März 2016, mit einem rasanten Ausflug auf die Kartbahn Landau (ab zwölf Jahren). Zuvor wird gemeinsam gekocht, um ordentlich Gas geben zu können. Am Montag, 21. März, gibt es eine besondere Wanderung: Mit Lamas wird zusammen die Natur erkundet.
Ein weiteres Highlight ist die Übernachtung im Reptilium Landau vom 22. auf den 23. März, dies ist eine Kooperation mit dem Jugendtreff West. Auf der nächtlichen Entdeckungstour geht es um Schlangen, Spinnen und Echsen.
Gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern soll dann am Donnerstag, 24. März, das Jugendc@fés auf Vordermann gebracht werden.
Auch der Jugendtreff West hat einiges zu bieten, für Stammbesucher sind folgende Aktionen geplant: Am 17. und 18. März steht eine Übernachtung mit der Partizipationsgruppe (Team West) auf dem Programm. Am Montag, 21. März, können sich die Besucherinnen des Mädchentreffs im Indoorspielplatz austoben.
Die Jungs sind am Mittwoch, 23. März, an der Reihe, auf der Kartbahn können auch sie auf die Tube drücken.
Die Spiel- und Spaß AG erkundet am Donnerstag, 24. März, die Spione-Ausstellung in Speyer und am Mittwoch, 30. März, findet in Kooperation mit dem Jugendc@fé das legendäre Survival- Abenteuer im Ordenswald statt, bei dem Tipps verraten werden, wie man in der wilden Natur (über)leben kann.
Ebenfalls in Kooperation bieten die Jugendtreffs das Kreativangebot „Do-it-yourself“ unter dem Motto „Möge die Macht mit dir sein“ an.
Zum Abschluss der Ferien folgt am Freitag, 1. April, dann ein Familienausflug in den Holiday Park.
Für alle Aktionen sind Anmeldung erforderlich, die Formulare sind im Jugendc@fé, Schlachthofstraße 75, sowie im Jugendtrefff West, Talgrafenstraße 2a, erhältlich.
Achtung! Nur für folgende Aktionen gibt es noch freie Plätze: Lamawanderung, Ausflug in den Indoorspielplatz (für Mädchen), Ausflug auf die Kartbahn/Jugendtreff West (für Jungs), Survival-Abenteuer sowie Familienausflug in den Holiday Park
Weitere Informationen zum Programm des Jugendc@fé unter 06321/189170 bei Kerstin Rauch oder Cora Böhr oder per Mail an jugendcafe@stadt-nw.de und zum Programm des Jugendtreffs West unter 06321/484665 bei Daniela Jost oder Philippe Dupont.
Alle Angebote für Kinder und Jugendlich sind unter www.nw4you.de zu finden.