Die Polizei hat sich am Montag (11.08.14) um Lauterecken herum in den verschiedensten Formen gezeigt.
In der Zusammenfassung stellt der Dienststellenleiter Arno Heeling fest, dass während aller Festtage keine einzige Blutprobe notwendig war.
„Selbst bei der Anfahrt zum Frühschoppen hatten wir „Flagge gezeigt“ und bei den Verkehrskontrollen in Lauterecken auf die Alkohol- und Drogenkontrollen hingewiesen.“
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Glanbrücken ergab sich keine einzige Beanstandung, dagegen in Medard eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige und 14 Verwarnungstatbestände. Dort wurde der höchste Wert mit 77 Kilometer in der Stunde innerorts gemessen. Einige Mängelberichte und Verwarnungen, überwiegend wegen nicht mitgeführten vorgeschriebenen Teile und Papiere, waren bei Dutzenden von kontrollierenden Fahrzeugen nicht auffällig.
Alkoholüberprüfungen blieben stets unter den Grenzwerten. Bis hin zum Feuerwerk am Montagabend gab es keine außergewöhnlichen negativen Feststellungen, so das Resümee der Polizei.