Spiegel beschädigt und geflüchtet

Wie bereits berichtet, beschädigte am Dienstag, 12.08.2014, gegen 22.20 Uhr ein bis zu diesem Zeitpunkt unbekannter Fahrzugführer im Amselweg von Frankenthal den Außenspiegel eines geparkten Ford Fiesta. Vom flüchtigen Fahrzeug war vor Ort ein rotes Spiegelgehäuse sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet worden. 

Am Sonntag, 17.08.2014 erschien der Unfallverursacher, welcher zuvor mehrere Tage nicht an seinem Fahrzeug gewesen sei und am Morgen des Sonntags einen Schaden am Außenspiegel festgestellt habe. Aufgrund der Pressemitteilung und der eigenen Feststellung, zur Unfallzeit durch den Amselweg gefahren zu sein, begab er sich auf hiesige Dienststelle. Das am Unfallort zuvor sichergestellte Spiegelgehäuse passte genau.

Erstmeldung

Am Dienstag, 12.08.2014, gegen 22.20 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzugführer im Amselweg von Frankenthal den Außenspiegel eines geparkten Ford Fiesta. Vom flüchtigen Fahrzeug konnte vor Ort ein rotes Spiegelgehäuse sichergestellt werden. 

Eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde erstattet und die Ermittlungen nach dem flüchtigen Täter aufgenommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250,- €.

Hinweise bitte an die Polizei in Frankenthal, 06233-3130, die Polizeiwache Maxdorf, 06237-934100 oder per Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de.

Eine Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt. Eine Unfallflucht ist eine Straftat, ähnlich einem Diebstahl oder einer Körperverletzung. § 142 des Strafgesetzbuches sieht für eine Unfallflucht eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahre vor. In vielen Fällen bleiben die Geschädigten auf ihren Kosten sitzen. Es könnte auch Ihr Auto treffen. Helfen sie uns, Unfallopfern zu helfen. Wenn Sie Zeuge einer Unfallflucht werden, notieren Sie das Kennzeichen oder machen sie ein Foto mit Ihrem Handy. Verständigen Sie auf jeden Fall die Polizei.