Unfall gibt Rätsel auf

Ein Unfall, der sich am (02.09.14) auf der B48 ereignet hat, gibt der Polizei derzeit Rätsel auf.

Gesucht werden deshalb Zeugen, die zwischen 19.15 und 19.30 Uhr zwischen Hochspeyer und Johanniskreuz unterwegs waren.
Fest steht bislang nur, dass Verkehrsteilnehmer – unabhängig voneinander – meldeten, dass in einer Kurve zwischen den Abfahrten KL-Mölschbach und Stüterhof ein Stück Leitplanke fehle und Fahrzeugteile herum liegen. Eine Zeugin berichtete von zwei Motorradfahrern und einem Autofahrer, die sie vor Ort gesehen habe. Sie sei von ihnen jedoch „durchgewunken“ worden. Ob jemand verletzt sei, konnte die Frau nicht sagen.

Die ausgerückte Polizeistreife stellte vor Ort Teile eines Motorrades sicher. Den Spuren nach zu urteilen, war die Maschine vermutlich auf dem Weg von Hochspeyer in Richtung Johanniskreuz in der scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit der Schutzplanke kollidiert.

Weil zunächst nicht sicher war, ob möglicherweise ein Beteiligter mit seinem Motorrad die Böschung hinunter gestürzt war, wurde zusammen mit der Feuerwehr der Hangbereich – unter anderem mit einer Wärmebildkamera – abgesucht. Gefunden wurde aber weder ein Verletzter noch ein beschädigtes Fahrzeug. Wegen der Suche war die B48 für rund 20 Minuten voll gesperrt.

So weit, so gut. Zurück blieb allerdings der Sachschaden an der Schutzplanke. Im Raum steht deshalb der Vorwurf der Unfallflucht.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 1 unter der Telefonnummer 06 31 / 3 69 – 21 50.