Am heutigen Sonntag gegen 13 Uhr meldeten die Bewohner eines Einfamilien-Wohnhauses in der Luisenstraße in Mainz-Gonsenheim über den Notruf 112 einen Brand in Ihrem Keller. Die Feuerwehrleitstelle alarmierte daraufhin sofort Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2 sowie die Freiwillige Feuerwehr Gonsenheim.
Die Einsatzkräfte trafen nur wenige Minuten später in der Luisenstraße ein. Vor Ort drang Rauch aus den Kellerfenstern. Die Bewohner, eine Vierköpfige Familie, hatten sich bereits ins Freie gerettet. Der Familienvater hatte zwar schon Löschversuche mit einem Gartenschlauch und einem Feuerlöscher unternommen, war aber erfolglos.
Die Feuerwehr ging sofort mit einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr vor. Im Heizungsraum des Kellers wurde der Brandherd in einem Regal lokalisiert und zügig abgelöscht. Da der Rauch über diverse Öffnungen und die Kellertreppe sich im Haus verteilt hatte wurden der Keller und die restlichen Bereiche des Hauses mit einem Hochdrucklüfter belüftet. Strom und Gas wurden sicherheitshalber durch die Stadtwerke Mainz abgestellt.
Der Vater der Familie vom Rettungsdienst betreut und im späteren Verlauf ins Krankenhaus gebracht. Er hatte während seiner Löschversuche Rauch eingeatmet.
Die Brandursache ist noch unklar. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr entstand nur ein verhältnismäßig kleiner Sachschaden.