Brand verhindert

Der Aufmerksamkeit eines Arbeiters in der Kläranlage ist es zu verdanken, dass kein größerer Brandschaden entstanden ist. Dem Mann war am Dienstagmorgen bei Arbeitsbeginn eine Rauchentwicklung im Pressraum der Kläranlage aufgefallen.

Er konnte sich daran erinnern, dass am Vortag durch eine Firma Dacharbeiten durchgeführt wurden, wobei auch Teerbahnen verschweißt wurden.

Durch die anrückende Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 21 Mann wurde auf dem Dach die verklebten Bahnen wieder aufgeschnitten und geöffnet. An einer Dehnungsfuge konnte eine erhöhte Temperatur gemessen werden. Hier hatte sich die Mineralwolle, welche als Dämmmaterial eingesetzt war, überhitzt und es kam dann zu der Rauchentwicklung.

Die Dämmung wurde entfernt und abgelöscht. Außer den Teerbahnen ist kein Schaden entstanden.