Senioren als Opfer von Trickdieben

Trickdiebe waren am Mittwochvormittag (10.09.14) in Kaiserslautern unterwegs.

Unabhängig voneinander gingen bei der Polizei zwei Anzeigen von Betroffenen ein. So meldete ein 89-jähriger Mann, dass er kurz vor halb 11 in der Pariser Straße in Höhe der Einmündung Wörthstraße von einem Unbekannten angesprochen wurde. Der junge Mann habe einen Stadtplan gehabt und wollte sich etwas erklären lassen. Nachdem er wieder verschwunden war, bemerkte der Senior, dass sein Geldbeutel nicht mehr da ist. Mit diesem wurden Bargeld und die Krankenkassenkarte gestohlen.

Der mutmaßliche Dieb ist ungefähr zwischen 25 und 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und schlank. Er hat dunkle Haare und trug eine blaue Stoffhose. Näheres ist nicht bekannt.

Ebenfalls etwa gegen halb 11 wurde in der Mühlstraße ein 80-jähriger Mann von einem Fremden angesprochen, der ihn bat, zwei Euro zu wechseln. Als der Senior seinen Geldbeutel öffnete, um nach dem Münzgeld zu schauen, griff der Unbekannte selbst hinein, um ihm beim Suchen zu „helfen“. – Danach fehlten dem 80-Jährigen 120 Euro in Scheinen, die der Trickdieb unbemerkt aus dem hinteren Fach gezogen hatte.

Der Täter ist ungefähr 25 bis 30 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und kräftig. Er wirkte gepflegt, hatte kurze, glatte schwarze Haare und sprach gebrochenes Deutsch.