Gestern Nachmittag (13.09.) wurde die Abteilung Mitte um 15:38 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Schulstraße gerufen
Es handelte sich nur um einen Kleinbrand in einer Wohnung, welcher bereits bis zum Eintreffen der Feuerwehr durch den Anwohner gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und schloss eine Kohlenmonoxidbelastung in der Wohnung mittels eines Messgerätes aus. Nach ca. einer Stunde konnten die Brandschützer wieder in das Gerätehaus einrücken.
Zu einem weiteren Einsatz am gestrigen Abend (13.09.) wurde die Abteilung Krumbach um 23:17 Uhr alarmiert. Das Alarmstichwort lautete umgestürzter Baum Richtung Brombach.
Nach der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass kein Handeln seitens der Feuerwehr notwendig war und die Lage durch die zuständige Behörde Hessen Mobil am Tag abgearbeitet werden kann.
Die Feuerwehr konnte somit ca. eine halbe Stunde nach der Alarmierung wieder einrücken.
Die Feuerwehr der Gemeinde Fürth wurde innerhalb nicht einmal 24 Stunden zum dritten Mal alarmiert.
Am frühen Sonntagmorgen um 05:45 Uhr wurde die Abteilung Mitte zu einer Ölspur in die Fürther Straße gerufen. Die Feuerwehr band die ausgelaufenen Betriebsstoffe und stellte Warnschilder für die Verkehrsteilnehmer auf. Auch dieser Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet.