Am Montag (20.2.2012), gegen 13.30 Uhr hielten sich zwei Kinder im Alter von 13 Jahren aus dem Rheinpfalzkreis bzw. Mannheim und ein Jugendlicher mit 14 Jahren aus dem Rheinpfalzkreis in der Rheingalerie in Ludwigshafen auf.
Dort sprach sie ein 14-Jähriger aus Ludwigshafen an, der wegen einer angeblichen Beleidigung etwas mit ihnen klären wollte. Er konnte die drei Angesprochenen dazu bewegen, in den Außenbereich der Rheingalerie (Rheinseite) mitzukommen. Dort wartete bereits ein 15-jähriger Komplize, der einen 13-Jährigen wegen dieser angeblichen Beleidigung mit zusammengeballten Fäusten bedrohte, die Herausgabe von „Schutzgeld“ forderte und schließlich 25 Euro erhielt. Derweil hatte der 14-jährige Täter von dem 14-Jährigen aus dem Rheinpfalzkreis die Herausgabe von 20 Euro erzwungen.
Nachdem die Täter geflüchtet waren, verständigten um 13.33 Uhr die Überfallenen über Notruf 110 die Polizei. Aufgrund der Täterbeschreibung und der Vorlage von Lichtbildern einschlägig in Erscheinung getretenen Personen, konnten die beiden Täter identifiziert werden. Bei den weiteren Ermittlungen wurde bekannt, dass gegen den gesuchten 15-Jährigen wegen zurückliegender Raubstraftaten bereits ein Haftbefehl bestand.
Im Rahmen der weiteren Fahndungsmaßnahmen konnte er schließlich von der Polizei noch gestern Nachmittag in der Innenstadt aufgespürt und festgenommen werden. Bei der heute wegen der Tat gestern erfolgten Vorführung beim Ermittlungsrichter wurde ihm auch der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal vor einigen Tagen erwirkte Haftbefehl eröffnet. Er kam in Haft. Sein 14-jähriger Komplize bleibt nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.