Lamiel Kallweit, Oberbaurätin bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd in Neustadt, beging am 24. Februar 2012 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Im Namen des Landes Rheinland-Pfalz überbrachte Vizepräsident Willi Tatge die Dankurkunde sowie die besten Wünsche für ihre Zukunft.
Nach dem Studium des Bauingenieurwesens bei der Technischen Universität Braunschweig wurde Kallweit bei der Bezirksregierung Braunschweig zur Baureferendarin ernannt. Nach bestandener Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst wechselte sie im Dezember 1989 zur damaligen Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz. Dort betreute sie die Abwasserbehandlungsanlagen der BASF genehmigungstechnisch und hat im abwasserrechtlichen Vollzug des Gentechnik- und Immissionsschutzgesetzes mitgewirkt. Im Zuge der Neuorganisation der Landesverwaltung wechselte die Ingenieurin zur neu geschaffenen SGD Süd. Seit 2001 ist die 52-jährige im Bereich Bodenschutz und Abfallwirtschaft eingesetzt. Kallweit führt abfallrechtliche Verfahren – wie Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren – bei Deponien durch und erteilt bei bestehenden Anlagen die für den Betrieb notwendigen Genehmigungen. Die Folgenutzungen von Altdeponien fallen ebenso in das Aufgabengebiet wie die Standortfragen von Energiegewinnungsanlagen auf Abfallanlagen.
Lamiel Kallweit lebt in Römerberg, ist verheiratet und hat zwei volljährige Kinder.