ASB Hundestaffel Ludwigshafen bei Übung in NRW

Rettungshundeteam des ASB Ludwigshafen

Wer am letzten Wochenende in Vettweiß (NRW) durch die Straßen lief oder fuhr, sah seltsame Bilder. Teams mit Hunden getragen auf dem Rücken von Menschen. Hunde, die vom Kirchturm abgeseilt wurden und Fahrzeuge mit Blaulicht auf den Dächern, Hundeanhängern.

Geschäftiges Treiben. Organisiert von Alfons Pönsgen, Zugführer der Erdbebenrettung e.V. und Feuerwehrmann der hiesigen freiwilligen Feuerwehr. Er rief seine Hundeführer bestehend aus dem ASB Ruhr-Essen, München und Ludwigshafen um die Einsatztauglichkeit zu prüfen und mit Hilfe der Feuerwehr Vettweiß, welche die Versteckpersonen für die Hunde stellten, eine Wochenendübung abzuarbeiten.

Diese Einheiten des ASB stellen die Hunde für Auslandseinsätze. Erdbeben, Tsunami, Katastropheneinsätze und Alfons Pönsgen ist Leiter dieser Gruppe.

Nach diesem Wochenende mit Suchen, Abseilübungen, Einweisungen in die Technik. Einem unabhängigem Prüfer für In- und Auslandshundeteams Mirko Zimmermann vom Wege (Sardog) sind nun 9 Hundeteams einsatzfähig und 5 weitere Teams haben die 1. Prüfung und werden diese in weiteren Ausbildungswegen hoffentlich bald beenden können. Hierzu möchten wir gratulieren.

Dank gebührt der Feuerwehr Vettweiß, für die Strapazen, welche Sie Jahr für Jahr auf sich nehmen um die Erdbebenrettung und auch die Gruppen des ASB zu unterstützen und so für einen guten Zeck mit beizutragen, dass die Ausbildung für Katastrophenfälle und Großschadenslagen von Erfolg gekrönt werden kann.