
Mit 38 Jugendlichen und Betreuern machte sich die Jugendfeuerwehr Landau unter der Anleitung von Zooinspekteur Gregor Müller und Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Ruck am vergangenen Samstag auf in den Zoo Landau um wiederholt nach dem Winter anfallende Arbeiten zu erledigen.
Die Unterstützung durch die Jugendfeuerwehr hilft dem Zoo die neue Saison in Details erfrischt neu anzugehen. Die Betreuer und Jugendliche haben in der Freiflughalle bei den Kattas und Gelbbrustaras neue Sitzäste eingebaut. Das Pferdchenkarusell wurde renoviert, künstlerisch konnte sich die Jugend betätigen beim Bemalen der Pferde. Der Kinderspielplatz wurde mit zwei Ladungen Spielsand versehen. Schon routiniert und mit großer Erfahrung haben die jungen Feuerwehrwehrleute aus alten Feuerwehrschläuchen Hängematten für die Affen erstellt.
Mit technischem Gerät vom Zoo hat die Jugendfeuerwehr den kompletten Weg zu den Tigern mit Splitt versehen. Von der Firma Gerach wurde hierzu eine Rüttelblatte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer waren mit so großem Engagement dabei, so daß auch noch die Freifläche und der Nistbereich der Flamingos aufbereitet werden konnte. In der Mittagspause wusste die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung der Feuerwehr mit Spagetti Bolognese die Kinder für den zweiten Arbeitsabschnitt zu motivieren.
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer machte sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Jugendlichen. Er bedankte sich auch im Namen des Stadtvorstandes für das nicht selbstverständliche Engagement für ein Aushängeschild der Stadt Landau. Die Jugendliche könne stolz sein auf die Arbeit, die Sie für das Allgemeinwohl an einem Samstag erbringen. Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer sei froh solch engagierte Jugendliche in der Feuerwehr zu haben. Zooinspekteur Gregor Müller sagte, daß der Zoo nun wieder einen enormen Schritt weiter gekommen sei bis zur Saisoneröffnung zu Ostern. Ohne die Arbeit der Jugendliche könnten manche Aufgaben nicht erledigt werden. Er hege den Wunsch, daß die Jugendfeuerwehr im kommenden Jahr wieder kommen könnte.