Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ 2012

Übergabe der Urkunden: Landrat Dr. Fritz Brechtel (rechts) und Norbert König, Beigeordneter der Stadt Germersheim sowie die Preisträger (von links) Olivia Al-Slaiman, Armin Schneider, Raffael Kind und Camila Azura

„Es ist immer wieder beeindruckend welche hervorragenden musikalischen Leistungen unsere Kinder und Jugendliche erbringen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Im Rahmen einer von den Preisträgern selbst gestalteten Feierstunde hat er am Sonntag, 26. Februar, die Urkunden an die Preisträger von „Jugend musiziert“ überreicht.

137 Kinder und Jugendliche haben am Wettbewerb „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz in Germersheim teilgenommen. Der Regionalausschuss ist ein Zusammenschluss der Kommunen Stadt Neustadt, Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim. Unter der Leitung von Gisela Krieg-Hildebrand bewerteten 22 Juroren in der Musikschule Germersheim an zwei Tagen die beeindruckenden Leistungen der Bewerber.

26 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen aus dem Landkreis Germersheim. Davon qualifizierten sich 13 für die Weiterleitung zum Landeswettbewerb, außerdem gab es weitere sieben 1. Preise, fünf 2. Preise und einen dritten Preis.

Für den Landeswettbewerb empfohlen haben sich in der Sparte „Klavier vierhändig“ Olivia Al-Slaiman (Germersheim) zusammen mit Partner Armin Schneider, in der Sparte „Duo Klavier und ein Streichinstrument“ Sofia Kontaxi (Hagenbach) mit Partnerin Tabea Köhler (Wörth), sowie Linda Fischer (Germersheim) mit Partnerin Tanya Gonser (Germersheim). In der Sparte „Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier“ qualifizierten sich Julia Keck (Germersheim) mit Partnerin Katharina Freund. In der Sparte „Gitarre“ überzeugten Sarah Klamm (Kandel) und Julia Skuballa (Wörth). In der Sparte „Querflöte solo“ qualifizierte sich Miriam Knoll (Wörth-Büchelberg). Im Bereich „Musical“ qualifizierte sich Linda Fischer (Germersheim), in der Sparte „Saxophon“ Kai-Henrik Müller (Leimersheim).

Außerdem wurden sieben weitere 1. Plätze in verschiedenen Sparten vergeben:
Die Preisträger sind: Alyssa Knoll (Wörth Büchelberg), Johanna Kammann (Steinweiler), André Rieder (Kuhardt), Laura Grohmer (Wörth), Ruth Maria Supper (Wörth-Büchelberg), Johanna Supper (Wörth-Büchelberg) und Daniel Buller (Jockgrim).
Hervorragende 2. Plätze erreichten: Anne-Sofie Haag (Wörth), Jule Barz (Leimersheim), Franziska Grein (Kandel), Hannah Meier (Kandel) sowie Anna Maria Dettling (Wörth).
Einen guten 3. Platz belegte David Frank aus Rheinzabern.