Teile der Kreisverwaltung sind umgezogen – Weitere folgen

die Kreisverwaltung in neuen Räumen

Die neue Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie weitere Behörden haben ihre Arbeit in der 17er-Straße 1 in Germersheim aufgenommen.

Ende letzte Woche waren die Fachbereiche 41 „Ordnung und Kommunalaufsicht“, 42 „Straßenverkehr, Kfz-Zulassung“ und die Betreuungsbehörde in die Räume des ehemaligen Caritas-Altenheims gezogen. Der neue Außenstelle der Kreisverwaltung Germersheim befindet sich unweit der bisherigen Adresse im Sparkassengebäude.

„In heller und freundlicher Umgebung können sich hier die Mitarbeiter den Wünschen der Kunden widmen“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei einem ersten Besuch nach dem Umzug, „Der Service ist deutlich besser, die Technik ist auf dem neusten Stand.“ Die Räume sind alle barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet. Im Ausländerbereich und in der Zulassungs- und Führerscheinstelle gibt es neue Aufrufanlagen. Direkt vor dem Eingang gibt es ausgewiesene Besucherparkplätze.

Insgesamt haben künftig rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung ihren Arbeitsplatz in der 17er-Straße in der Germersheimer Innenstadt. Die neuen Büros verteilen sich auf das Erdgeschoss und die Stockwerke drei bis sechs. Der enorme Sanierungsbedarf am alten Standort hatte einen Umzug notwendig gemacht. „Dass wir in der direkten Nachbarschaft geeignete Räume gefunden haben, ist ein glücklicher Zufall. Für unsere Kunden ist der Weg damit nicht weit, selbst wenn Sie noch an die alte Adresse kommen“, so Landrat Brechtel.
Im selben Haus befindet sich in der ersten und zweiten Etage die Beratungsstelle der Caritas.

In den folgenden Wochen ziehen noch weitere Fachbereiche der Kreisverwaltung Germersheim in die 17er-Straße 1: Ende April zieht das gesamte Jugendamt um und Anfang Mai wechselt der Fachbereich 33 „Abfallrecht und Abfallwirtschaft“ in seine neuen Räume. Die betroffenen Bereiche sind während des Umzugs geschlossen. Über die genauen Umzugs- und Schließzeiten wird noch detailliert informiert. Die Kreisverwaltung bittet, die dann entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Das Jugendamt ist während der Umzugszeit telefonisch erreichbar unter Tel. 07274/53-368.

Foto: Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Eigentümer des Gebäudes 17er-Streße 1, Bülent Yarar, in der neuen Zulassungsstelle in Germesheim. Im Hintergrund: Johannes Klawe, Leiter des Fachbereichs 13, Liegenschaft, Beschaffung", und Christian Jag von der Kreisverwaltung Germersheim.