Ehemalige Werkstatthalle der Deutschen Bahn bei Brand beschädigt

Rettungskräfte der Feuerwehr, Polizei und DRK wurden am Mittwochabend wegen eines Brandes in der Werkstraße alarmiert.

Dort brannte der Anbau einer leerstehenden Werkstatthalle, welche im Eigentum der Stadt Schwetzingen steht und früher der Deutschen Bahn als Reparaturhalle diente. Die Feuerwehren aus Schwetzingen und Plankstadt waren mit rund 40 Mann vor Ort und hatten das Feuer nach rund 1,5 Stunden gelöscht. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.

Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass sich am Abend eine Gruppe von ca. 10 Jugendlichen auf dem Gelände aufgehalten hatte. Ein später im Rahmen der Fahndung festgenommener 18-Jähriger hatte ein altes Sofa angezündet und damit den Brand ausgelöst.

Der entstandene Sachschaden an dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 100.000 Euro.
Der 18-Jährige, welcher derzeit ohne festen Wohnsitz ist, wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Mannheim im Laufe des Donnerstags dem Haftrichter vorgeführt.

————————–
Update vom 22.03.12 – 15:30 Uhr

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde am Donnerstagnachmittag Haftbefehl gegen einen 18-Jährigen erlassen. Der junge, wohnsitzlose Mann steht im dringenden Verdacht, am frühen Mittwochabend Feuer in einem Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn in der Werkstraße gelegt zu haben. Der Brand wurde durch die Feuerwehren aus Schwetzingen und Plankstadt schnell gelöscht; es war allerdings nicht zu verhindern, dass das unter Denkmalschutz stehende Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Angaben von Zeugen noch am Tatort ergaben erste Hinweise auf den Tatverdächtigen, der im Rahmen der eingeleiteten Fahndung kurze Zeit später in Tatortnähe von einer Streife festgenommen wurde.