Pressemitteilungen der Polizeidirektion Ludwigshafen.
(Bobenheim-Roxheim) – Unfallgeschehen unter Alkohol (!) und Drogeneinfluss (?) fast 8.000 Euro Schaden – Zeugen gesucht
Ein 21jähriger Wormser befuhr am Sonntagmorgen, 22.04.12, gegen 06.35 Uhr die Zufahrt zur B9 vom Rheinufer 1 in Bobenheim-Roxheim kommend in Fahrtrichtung B9. Kurz vor der Auffahrt zur B9 verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und kollidierte mit der Schutzplanke und einem Verkehrszeichen zwischen der Auffahrt und Abfahrt zur B9. Der Schaden an den Verkehrszeichen/Schutzplanken wird auf annähernd 3.000 Euro geschätzt. Am Unfallwagen dürfte der Sachschaden bei über 5.000 Euro liegen. Der Wagen musste abgeschleppt werden.
Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die aufnehmenden Polizeibeamten bei dem jungen Mann Alkoholgeruch in der Atemluft und Hinweise auf einen aktuellen Drogenkonsum feststellen. Ein Alkoholtest ergab kurz nach 07:00 Uhr einen Wert von über 1,3 ‰. Zum Drogenkonsum befragt, wollte der Wormser letztmalig vor 3-4 Monaten Amphetamin und Cannabisprodukte konsumiert habe.
Dass für den Unfall ein entgegenkommendes Fahrzeug verantwortlich sein sollte, werten die Unfallermittler derzeit noch als Schutzbehauptung. Dem 21jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein musste beschlagnahmt werden und wurde zusammen mit den Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft Frankenthal vorgelegt..
Die Polizeiinspektion Frankenthal (Rufnummer 06233/313-0) sucht jetzt Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können.
Umweltstraftaten in Fußgönheim
Unterwegs waren in Fußgönheim in den vergangenen Tagen Umweltsünder. An der L525 Richtung LU-Ruchheim, Höhe Mittelgraben entdeckte die Maxdorfer Polizei am Sonntag, den 22.042012, gegen 10:15 Uhr, einen abgelagerten Videorekorder sowie ein Kassettendeck.
Am Weisenheimer Weg entsorgten Unbekannte illegal einen HP Deskjet Drucker sowie weiteren Elektronikschrott am Feldrand.
Am Goldberg wurden ein Harmann Kardon Kassettenrecorder am Straßenrand in einer Grünfläche festgestellt.
In allen Fällen ermittelt die Polizei wegen Unerlaubtem Umgang mit Abfällen.
Hinweise zu den aufgeführten Straftaten bitte an die Polizeiwache in Maxdorf unter Telefon 06237/934-100 oder an die Polizeiinspektion in Frankenthal unter Tel.: 06233/313-0