Polizeiberichte HD

Pressemitteilungen der Polizeidirektion Heidelberg.

Versuchter Überfall auf Lkw-Fahrer – zwei mit Messer bewaffnete Täter entkommen unerkannt

Eppelheim: Ein 40-jähriger Fahrer eines Sattelzuges hatte sein Gespann nach Beendigung seiner Tour kurz nach 17.00 Uhr auf einem Seitenstreifen in der Seestraße, Ecke Gutenbergstraße, abgestellt und war noch etwas Essen gegangen. Als er gegen 21.10 Uhr in sein Fahrzeug zurückkehrte und sich Schlafen legen wollte, stellte er fest, dass sich zwei dunkelhäutige Personen an seinem Anhänger zu schaffen machten. Plötzlich näherten sich beide dem Führerhaus und forderten von dem Fahrer die Herausgabe von Bargeld und seines Handys. Zur Untermauerung ihrer Forderungen hielten sie je ein Küchenmesser in der Hand und drohten dem Fahrer damit. Da die Fahrertür verriegelt war, versuchte einer der Angreifer das leicht geöffnete Fenster nach unten zu drücken, was ihm jedoch nicht gelang. Nachdem das Opfer über Notruf die Polizei verständigt hatte, flüchteten sie ohne Raubgut in Richtung Lilienthalstraße.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief erfolglos.
Beschreibung der Täter:
Person 1: dunkelhäutig/afrikanisches Aussehen, trug einen schwarzes Kapuzenpullover, Glatze, hatte eine platte Nase, schlanke Statur, schmales Gesicht, sprach gebrochen Deutsch
Person 2: ebenfalls afrikanisches Aussehen, trug auch einen dunklen Kapuzenpullover und eine Mütze, die weit ins Gesicht gezogen war.
Zur Größe und dem Alter der Personen konnte der Geschädigte keine genauen Angaben machen.
Sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Kriminalpolizei Heidelberg unter 06221-992421 entgegen.

Räuber erbeuten mehrere hundert Euro bei Überfall auf eine Spielhalle in der Bahnhofstraße

Weinheim: Opfer eines Raubüberfalls wurde am Mittwoch gegen 21.25 Uhr eine 49-jährige Angestellte sowie ein 63-jähriger Gast einer Spielhalle in der Weinheimer Bahnhofstraße.
Zur Tatzeit betraten zunächst insgesamt vier mit Sturmmasken vermummte männliche Personen die Spielothek. Während drei im Eingangsbereich „Schmiere standen“, ging der Haupttäter hinter den Tresen und forderte die beiden Personen unter Vorhalt einer Pistole zur Herausgabe von Bargeld.
Nach Übergabe des Geldes verließen die Täter die Spielhalle zu Fuß in unbekannte Richtung. Im Rahmen der sofort eingeleiteten umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnte auf dem Areal einer Tankstelle in der Mannheimer Straße/Händelstraße nach einem Zeugenhinweis durch eine Polizeistreife eine verdächtige Person angetroffen werden, auf die die Täterbeschreibung passte. Beim Erkennen des Streifenwagens versuchte der 18-jährige Heranwachsende aus Viernheim zunächst zu flüchten, konnte jedoch nach wenigen Metern eingeholt und als dringend tatverdächtig festgenommen werden.
Im Rahmen der weiteren Suchmaßnahmen fanden die Beamten in einer angrenzenden Grünanlage auch einen Rucksack, in dem ein Teil der Beute sowie die vermeintlichen Maskierungsmittel deponiert waren. Die Tatwaffe fehlt bislang noch.
Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Raubgeschehen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weinheim, Tel. 06201-10030 in Verbindung zu setzen.

Einbruchdiebstahl in Lotto-Kiosk – Zigaretten und Bargeld erbeutet

Heidelberg: Eingebrochen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in einen Lotto-Kiosk in der Brückenstraße. Die Täter brachen zunächst die Eingangstüre zum Flur des
Hauptgebäudes auf. Über den Balkon, wo ein Gitter und die Balkontüre aufgehebelt wurden, gelangten die Einbrecher schließlich in das Geschäft. Im Laden wurden mehrere
Hundert Euro Wechselgeld sowie einige Zippo-Feuerzeuge gestohlen. Darüber hinaus wurden fast alle Zigaretten entwendet, die vermutlich in blauen Müllsäcken verpackt und abtransportiert wurden.
Am Vortag waren dem Ladenbetreiber zwei Männer aufgefallen, die sich über längere Zeit auffällig in dem Geschäft aufgehalten hatten und sich vermutlich auf Rumänisch
unterhielten.
Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:
1. Mann, ca. 30 Jahre, 175 – 180 cm groß, athletische Figur, südländische Erscheinung, kantige Gesichtzüge, schmale Lippen, gepflegte Erscheinung
2. Mann, ca. 30 Jahre, ca. 180 cm groß, schwarze haare, starker Haarwuchs im Gesicht
Der Einbruch steht vermutlich im Zusammenhang mit einer überregionalen Serie von Einbruchdiebstählen, bei denen Zigaretten entwendet wurden. Im Bereich der Polizeidirektion Heidelberg kam es in den letzten vier Wochen zu neun Taten. Auch in Heilbronn (am 20.04.2012) und in Darmstadt/Hessen (am 24.04.2012) wurde in Kioske
eingebrochen.
Zeugen, denen im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten sich unter Telefon 06221/4569-0 beim Polizeirevier Heidelberg-
Nord zu melden.