Pressemitteilungen der Polizeidirektion Neustadt.
Sachbeschädigung
Bereits am 24.04.12, zwischen 13:00 und 16:15 Uhr wurde in der Maximilianstraße, Höhe Hausnummer 20, an einem PKW Hyundai der hintere rechte Kotflügel zerkratzt und das Rücklicht beschädigt. Schaden ca. 450.-EUR Sachdienliche Hinweise an die Polizei Neustadt, Tel.: 06321/854-0 oder E-Mail pdneustadt@polizei.rlp.de.
Unfallflucht
Wahrscheinlich beim Ein- bzw. Ausparken streifte ein unbekannter PKW-Fahrer auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Chemnitzer Straße einen geparkten Mercedes und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von ca. 2.500.- EUR zu kümmern. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Neustadt, Tel.: 06321/854-0 oder E-Mail pdneustadt@polizei.rlp.de.
Brand
Im Wohnstift in der Haardter Straße wurde am 26.04.12, 08:35 Uhr ein Brand in einem Zimmer gemeldet. Die Bewohnerin hatte einen Gegenstand aus Plastik neben die heiße Herdplatte gestellt, der aufgrund der Hitze in Brand geriet. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Außer an dem Gegenstand und der Herdplatte konnte kein Schaden festgestellt werden. Auch wurde niemand verletzt.
Geschwindigkeitskontrolle
Am 26.04.12, zwischen 18:45 und 19:45 Uhr führt die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Laser-Messgeräte auf der L 516 in Höhe der Einmündung zur K 21 (Königsbach) durch. Erlaubt sind dort 70 km/h. Ergebnis: 6 Verwarnungen 6 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Fahrverbot Die höchste Geschwindigkeit betrug 121 km/h. Der 18-jährige Fahrer legte bei der Kontrolle eine Fahrerlaubnis Klasse B – begleitetes Fahren ab 17 vor. Seine reguläre Fahrerlaubnis hatte er noch nicht abgeholt, obwohl er vor über einem Monate das 18. Lebensjahr vollendet hat. Den Führerschein darf er zwar abholen, aber schon bald wieder für 1 Monat abgeben. Dazu kommen 160 € Bußgeld, 3 Punkte und eine Nachschulung.
Einbruchsversuche
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum 27.04.12 in mehrere Lagerhallen in der Roßlaufstraße und der Merowinger Straße einzubrechen. Lediglich in einem Fall gelangten sie in die Halle und suchten nach Werkzeug. Entwendet wurde nichts. Es entstand jedoch Sachschaden von insgesamt 3.500.- EUR. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Neustadt, Tel.: 06321/854-0 oder E-Mail pdneustadt@polizei.rlp.de.