Pressemitteilungen der Polizeidirektion Heidelberg.
Heidelberg: Deutlich alkoholisiert war der 41 Jahre alte Fahrer eines Mazdas, welcher am Samstagabend gegen 21.00 Uhr auf den Neckarstaden einen Verkehrsunfall hatte. Der Mann war mit seinem Mazda nach links von der Fahrbahn abgekommen und hatte eine Sandsteinmauer umgefahren, bevor er gegen eine Hauswand prallte. Hierbei entstand ein Schaden von rund 9.000 Euro. Der total beschädigte Mazda musste abgeschleppt werden. Aufgrund der Alkoholisierung von über 1,6 Promille musste der Fahrer auf dem Revier Heidelberg-Mitte eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.
Heidelberg: Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Samstagabend, kurz nach 20.00 Uhr, ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Wingertspfad aus. Die Küche, in welcher der Brand ausgebrochen war, wurde schwer beschädigt; die weiteren Räume durch Rauchgasniederschläge unbewohnbar. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Wohnung. Der Schaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt.
Heidelberg: Opfer eines Trickdiebstahls wurde am Freitag, gegen 11:30 Uhr, eine 88 Jahre alte Frau im Kehler Weg. Ein bislang unbekannter Mann hatte an ihrer Wohnungstüre geläutet und um einen Notizzettel gebeten. Anschließend drängte sich der Mann in die Wohnung und ließ sich einen 100-Euro-Schein wechseln. Zwischenzeitlich muss eine weitere Person unbemerkt von der Geschädigten in die Wohnung eingedrungen sein. Diese Person entwendete aus einem Zimmer einen Geldbetrag von mehreren hundert Euro und verließ die Wohnung wieder. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl erst später und verständigte am Samstag die Polizei. Bei dem ersten Täter handelt es sich nach Angaben der Geschädigten um einen ca. 170 cm großen Mann, der mit osteuropäischem Akzent sprach.
Hinweise über verdächtige Personen im Bereich Rohrbach erbittet das Polizeirevier Heidelberg-Süd, Tel. 06221/34180.
Heidelberg: Deutlich alkoholisiert war ein 26 Jahre alter VW-Fahrer, welcher am frü-hen Sonntagmorgen in der Freiburger Straße kontrolliert wurde. Da ein Alkoholtestgerät einen Wert von rund 1,9 Promille anzeigte, musste der Fahrer auf dem Revier Heidelberg-Süd eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.
Rhein-Neckar-Kreis
Schönau: Am Samstagabend führten Beamte des Polizeirevier Neckargemünd eine Verkehrskontrolle in Schönau durch. Hierbei kontrollierten sie einen Fiat, welcher von einer 17-Jährigen geführt wurde. Hierbei stellte sich heraus, dass die 17-Jährige noch nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist und mit einem Bekannten eine private „Fahrstunde“ durchführte. Die 17-Jährige gelangt deshalb wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige. Auch gegen den Halter des Fiats wird eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft vorgelegt.
Schwetzingen: Am Samstagabend fuhr ein 40 Jahre alter Daimler-Benzfahrer mit seinem Sprinter auf dem Marktplatz in Richtung Rheintalstraße. In Höhe der Spar-kasse fuhr er über den Fahrstreifen des Gegenverkehrs um am linken Fahrbahnrand anzuhalten und sein Fahrzeug zu entladen. Ein entgegenkommender 22 Jahre alter Motorrollerfahrer musste deshalb eine Vollbremsung hinlegen. Der Motorrollerfahrer kam zu Fall und verletzte sich hierbei leicht. An seinem Motorroller entstand ein geringer Sachschaden.
Wiesloch: Ein 54 Jahre alter Kleinkraftradfahrer war am Samstagabend auf einem Feldweg, Verlängerung der Nußlocher Straße, unterwegs. Da er keinen Helm trug, wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, dafür aber alkoholisiert war. Zudem war an dem Kleinkraftrad kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht. Der 54-Jährige musste auf dem Polizeirevier in Wiesloch eine Blutprobe abgeben und ge-langt bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige.
Wiesloch: Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstagabend, gegen 18:00 Uhr, zu einem Zimmerbrand auf der offenen Station 2 des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden. Die Werksfeuerwehr des PZN war schnell vor Ort und konnte das Feuer löschen, bevor es auf weitere Zimmer übergreifen konnte. Vorsorglich war die Station 2 evakuiert worden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Patienten in dem Zimmer. Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht genau beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Wiesloch: Äußerst ungebührlich verhielt sich am Samstagvormittag ein unter Dro-geneinwirkung stehender, 32 Jahre alter Mann in der Hauptstraße. Zunächst beleidigte er mehrere Fahrgäste in einem Linienbus. Anschließend beleidigte er den couragiert einschreitenden 41 Jahre alten Busfahrer und schlug diesem zweimal mit der Faust ins Gesicht. Als eine Polizeistreife an der Örtlichkeit eintraf beleidigte er die Beamten und trat auf diese ein. Schließlich gelang es den Beamten den Beschuldigten festzunehmen und zum Polizeirevier Wiesloch zu verbringen. Auch dort beleidigte er einen Beamten. Dem 32-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Anschließend wurde er in einer Notarrestzelle untergebracht.
Sinsheim: Am späten Samstagabend fuhr ein 25 Jahre alter VW-Fahrer auf der Steinsfurter Straße in südlicher Richtung. Hierbei übersah er, dass ein vorausfahrender BMW nach links in einen Hofraum abbiegen wollte. Der VW-Fahrer touchierte deshalb das Heck des BMW, wobei ein Schaden von rund 4000 Euro entstand. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer des VW leicht alkoholisiert war. Er musste deshalb auf dem Polizeirevier in Sinsheim eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.
Sinsheim: Zwei Fernfahrer aus Portugal, welche am frühen Sonntagmorgen auf der Neulandstraße zu fuß unterwegs waren, wurden von drei Männern angesprochen und zunächst nach Diesel befragt. Als diese verneinten, zogen zwei der Männer ein Messer und bedrohten die beiden Geschädigten. Einer der Täter durchtrennte mit seinem Messer die Halskette des 28-jährigen Geschädigten und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Als zufällig ein Streifenwagen die Straße entlangfuhr, sprangen die beiden Geschädigten auf die Straße und machten die Polizeibeamten auf den Vorfall aufmerksam. Die beiden Täter, 25 und 28 Jahre alt, konnten in unmittelbarer Nähe festgenommen werden. Da beide alkoholisiert waren, wurde bei ihnen eine Blutprobe erhoben. Nach der Aufnahme von Lichtbildern und Fingerabdrücken wurden die beiden Täter wieder entlassen.
Reilingen: Ein 30 Jahre alter BMW-Fahrer fuhr am frühen Sonngagmorgen auf der Autobahn A6 vom Autobahnkreuz Walldorf in Richtung Hockenheim. Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafes fuhr der Mann mit hoher Geschwindigkeit auf einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW auf. Der BMW verkeilte sich unter dem Heck des Lkw, welcher nach links ausbrach, gegen die Mittelleitplanken prallte und schließlich auf die linke Seite umkippte. Dort blieb der Lkw quer zur Fahrbahn liegen. Ein dem BMW nachfolgender BMW konnte zwar dem LKW in letzter Sekunde ausweichen, wurde aber durch umher liegende Teile beschädigt. Der Unfallverursacher, seine 44 Jahre alte Beifahrerin und der 48 Jahre alte Lkw-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 17.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Hemsbach: Eingebrochen wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in ein Blu-mengeschäft in der Wilhelm-Busch-Straße. Hierbei wurde eine Nebeneingangstüre aufgehebelt. Eine Trinkgelddose aus Keramik wurde zerschlagen und das Geld ent-wendet. Außerdem wurde ein Laptop der Marke Asus im Wert von ca. 600 Euro entwendet sowie der Kaffeeautomat und die Registrierkasse beschädigt. Insgesamt wurde ein Sachschaden von rund 4000 Euro angerichtet.
Vermutlich die gleichen Täter hebelten in der Nachbarschaft die Zugangstüre zu einer Trockenbaufirma auf und betraten die Räumlichkeiten. Ob hier etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt.
Weiterhin versuchten die Täter die Eingangstüre zu einem derzeit leerstehenden Geschäft aufzuhebeln, was allerdings nicht gelang.
Hinweise über verdächtige Personen oder Fahrzeuge erbittet das Polizeirevier Wein-heim, Tel. 06201/10030.
St. Leon-Rot: Ausgeraubt wurde am Sonntagmorgen, kurz vor 09:00 Uhr, ein 78-Jähriger aus Hessen. Der Mann war mit seiner Ehefrau auf dem Weg in den Urlaub und machte Rast auf dem Parkplatz Mönchberg auf der Autobahn A 5 in Richtung Süden. Während seine Frau auf der Toilette war und der Mann seinen Kofferraum geöffnet hatte, wurde er von hinten gestoßen und am Arm erfasst. Zwei bislang unbekannte Männer entrissen dem Geschädigten seine Armbanduhr und eine Halskette und stießen ihn zu Boden. Zudem nahmen sie zwei Trollys mit Kleidungsstücken und einen Kosmetikkoffer aus dem Kofferraum. Die Männer flüchteten mit einem weiteren Täter, welcher einen dunklen Pkw Kombi fuhr, an welchem ausländische Kennzeichen angebracht waren, in südliche Richtung. Eine Fahndung nach den Tätern verlief erfolglos.