Polizeiberichte LU / FT / RP / SP

Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz.

FT – Frankenthal

Frankenthal – Am 14.06.2012, gegen 14.15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Frankenthal mitgeteilt, dass in der Albertstraße eine Person zusammengeschlagen würde. Die Örtlichkeit wurde umgehend aufgesucht und es wurde ein bewusstloser Mann sowie zwei Zeuginnen angetroffen. Die Zeuginnen teilten die Fluchtrichtung mit und die eingesetzten Beamten konnten nach kurzer Verfolgung eine 24-jährige Frau sowie einen 33-jährigen Mann als Täter der Körperverletzung identifizieren. Bei den polizeilichen Maßnahmen leistete der männliche Täter Widerstand und die Beschuldigte beleidigte die eingesetzen Beamten. Beide waren alkoholisiert und standen vermutlich unter dem Einfluss von Drogen. Der Geschädigte erlitt eine Kopfplatzung und Prellungen im Rippenbereich.

Frankenthal – Am Donnerstag, dem 14.06.2012, gegen 17.00 Uhr kam es in der Hans-Kopp-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW-Polo und einem 3er BMW.
Der 32-jährige BMW-Fahrer befuhr die Hans-Kopp-Straße in Richtung Mahlastraße und wollte in Höhe Mina-Karcher-Platz wenden und fuhr deshalb zunächst erst etwas weiter nach rechts. Der nachfolgende 63-jährige Polofahrer ging offenbar davon aus, dass der BMW-Fahrer rechts auf dem Geheweg anhalten wollte. Es kam zum Zusammensotß beider Fahrzeuge wobei vor Ort nicht geklärt werden konnte, ob der BMW zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes noch in Bewegung war oder bereits stand. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 3 000.- €. Zeugen werden gebeten sich unter Tel.: 06233/313-0 bei der Polizeiinspektion Frankenthal zu melden.

RP – Rhein-Pfalz-Kreis

Otterstadt – Am Donnerstag, gegen 18.50 h, meldete ein Zeuge der Polizei Schüsse, die aus dem Bereich Alter Otterstadter Weg zu vernehmen waren. Die Polizei konnte dort drei Jugendliche antreffen und festhalten, die zunächst versuchten zu fliehen. Sie hatten in einer Senke ein kleines Feuer entzündet und dort mitgeführte Böller hineingeworfen. Die 16-jährigen Jungs wurden aufgefordert, das Feuer zu löschen und später ihren Eltern überstellt. Die restlichen Böller wurden von den Beamten in Verwahrung genommen.

SP – Speyer

Speyer – Beim Rangieren an der Laderampe des Diakonissenkrankenhauses fuhr der Fahrer eines Leichenwagens am Donnerstag, gegen 13.30 h, einen dort ordnungsgemäß abgestellten Roller an, der dabei umkippte und beschädigt wurde. Ein Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, sprach den 28-jährigen Fahrer an, worauf dieser meinte, es sei doch nichts passiert, die Staatsanwaltschaft interessiere sich eh nicht für solch eine Bagatelle und anschließend davon fuhr. Der Unfallflüchtige konnte über seinen Arbeitgeber ermittelt werden – und wird jetzt sehen, wie sich die Staatsanwaltschaft für diese Bagatelle interessiert.

Speyer – Im Begegnungsverkehr stieß ein 35-jähriger Radfahrer, der am Donnerstag, gegen 20.10 h, den Radweg der Waldseer Straße stadtauswärts auf der falschen Seite befuhr, mit einem entgegen-kommenden, 60-jährigen Radfahrer zusammen. Nach dem Sturz blieb der 35-Jährige benommen am Boden liegen und war nicht mehr ansprechbar. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo er später noch eine Blutprobe entnommen bekam. Der ältere Radfahrer wurde nur leicht verletzt.

Speyer – Von einem Zeugen wurde die Polizei am Donnerstag, gegen 23.30 h, über einen soeben von Jugendlichen am Kolb-Schulzentrum abgestellten Roller informiert. Aufgrund der an dem Fahrzeug vorgefundenen Spuren war, dieser nach dem Diebstahl dort abgestellt worden. Im Rahmen eines anderen Vorfalles in dieser Nacht konnte die Polizei vier Personen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren als Täter ermitteln.