
Am 28.02.13 hat der Bauhof der Stadt Neustadt a.d. Weinstraße seinen neuen Teleskop-Radlader offiziell in Dienst gestellt. Bei einem Pressetermin mit Oberbürgermeister Hans Georg Löffler und Bauhofleiter Oliver Immig wurden die Einsatzmöglichkeiten erläutert.
Grund für die Beschaffung des universellen Radladers ist das Außerdienststellen eines Förderbands, mit dem Salz in ein Depot transportiert und die Streufahrzeuge beschickt wurden. Nach 20 Jahren hatte das Förderband seinen Dienst erfüllt. Die Zeichen der Zeit, das durch das Salz korrodierte Metall, kurz: Rost, hatte eine Ersatzbeschaffung erforderlich gemacht.
Dass an einen Radlader gedacht wurde, erklärt sich mit der vielseitigeren, universellen Nutzungsmöglichkeit. Während das Förderband nur zum Fördern von Salz verwendet werden konnte, hat man mit dem Radlader nun eine Arbeitmaschine, die durch verschiedene Schaufeln und Kufen auch als Gabelstapler zum Einsatz kommt. Ein weiteres Kriterium ist, dass das Fahrzeug ganzjährig einsetzbar ist.
Der Teleskop-Radlader 680 T besitzt eine Hydraulikölvorwärmung. Das Fahrzeug mit Automatikschaltung hat folgende Aufgaben:
- Laden der Streufahrzeuge,
- Befüllen der Salzhalle nach Salzlieferungen,
- Rangier- und Transportarbeiten im Lagerbetrieb,
- verschiedene Arbeiten im Aussenbereich (z.B. Bankette schälen)
Zuladen kann dem 5.650 kg schwere Fahrzeug ca. 1.300 kg. Mit einer Ausschütthöhe von 3,40 Metern ist das ca. 90.000 Euro teuere Fahrzeug eine wichtige Anschaffung und eine Bereicherung im kommunalen Betrieb.