Bockenau, Rümmelsheim, Frei-Laubersheim – In der Nacht zum 27.01.2015 kam es durch einsetzenden Regen vermehrt zu überfrierender Nässe. Dies führte in den frühen Morgenstunden insbesondere auf den Nebenstrecken zu teilweise eisglatten Fahrbahnen.
Die Beamten der Polizeiinspektion Bad Kreuznach wurden zu insgesamt 13 glättebedingten Verkehrsunfällen gerufen. Hervorzuheben wäre ein Verkehrsunfall mit einem Sattelschlepper auf der Bundesstraße 41 bei 55596 Waldböckelheim.
Um 03:30 Uhr befuhr ein 54-jähriger Fahrer eines Sattelschleppers die B41 aus Fahrtrichtung Bad Kreuznach kommend in Richtung Kirn. Kurz nach der Einmündung der Landstraße 108 (Bockenau) geriet das Fahrzeug aufgrund von offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern. Hierbei kollidierte das Fahrzeug auf einer Gesamtstrecke von circa 440 Metern abwechselnd mit den rechtsseitigen liegenden Leitplanken und linksseitig befindlichen Leiteinrichtungen. Am Sattelschlepper und den genannten Verkehrseinrichtungen entstand ein Schade von circa 5.000 Euro. Die Straßenmeisterei Bad Sobernheim wurde zur Reinigung der Unfallstelle verständigt. Die Bundesstraße 41 musste für zwei Stunden voll gesperrt werden.
Bei Rümmelsheim auf der K 43 (07:15 Uhr) und bei Frei-Laubersheim auf der L 409 (07:40 Uhr) kamen jeweils zwei Pkw auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Dabei wurden die 29 und 27-jährigen Fahrerinnen verletzt. Beide wurden in Kreuznacher Krankenhäuser eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden von circa 10.000 Euro.
Vier mitgeführte Hunde ergriffen nach dem Unfall bei Frei-Laubersheim die Flucht. Alle vier Tiere konnten wieder aufgefunden werden.