Stadt und Landkreis Kaiserslautern – Mehrere Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche im Stadtgebiet und im Landkreis sind bei der Polizei am Dienstag angezeigt worden. Bei zwei Fällen in der Burgherrenstraße blieb es am Dienstag im Laufe des Tages bei versuchten Einbrüchen.
Die Täter versuchten jeweils zwischen 9.20 Uhr und 17.45 die Haustüren aufzubrechen – allerdings scheiterten sie an deren massiver Bauweise.
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Pirmasenser Straße war zwischen 9.40 Uhr und 17.30 Uhr das Ziel von Einbrechern. Nachdem sie sich Zutritt zu den Räumen verschafft hatten, rissen sie sich Schmuck und Parfüm unter den Nagel.
In der Friedenstraße in Hochspeyer drangen Unbekannte zwischen 9 Uhr und 15.45 Uhr in ein Wohnhaus ein, nachdem sie zuvor die Terrassentür an der Gebäuderückseite gewaltsam geöffnet hatten. In verschiedenen Räumen durchsuchten die Einbrecher Schränke und Schubladen vermutlich nach Bargeld oder Schmuck – es wurde jedoch nichts entwendet. Ein vager Tatverdacht richtet sich gegen zwei Männer, die nicht ins Wohngebiet gehören und am Morgen in der Straße gesehen wurden.
Sie werden wie folgt beschrieben:
Beide Männer, bei den es sich möglicherweise Inder gehandelt hat, waren etwa 30 Jahre alt, 1,75 Meter und 1,80 Meter groß und schlank. Sie hatten eine braune Haut und schwarze glatte Haare. Einer hatte einen Drei-Tage-Bart und war mit einem schwarzen Kapuzen-Sweatshirt und Jeans bekleidet. Sein Begleiter trug ein beiges Kapuzen-Sweatshirt und ebenfalls Jeans.
Bereits am Montag waren Unbekannte zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr in ein Haus in der Hauptstraße in Hochspeyer eingedrungen. Allerdings hatte die Geschädigte den Einbruch nicht sofort festgestellt. Erst am Dienstag bemerkte sie den Diebstahl einer moosgrünen Wechselgeldkassette mit Scheckvordrucken und einem Fahrzeugbrief.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 369-2620 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.