
Lorsch – Schon wieder haben mutwillige Vandalen die Stadt mit Spray-Attacken überzogen. In der Nacht vom 3. auf den 4. Februar 2015 wurden erneut Hinweistafeln, Stromkästen und Straßenschilder durch Spraylacke beschädigt.
Damit setzte sich eine Reihe von Sachbeschädigungen fort, deren Folge (Beseitigung, Reparatur, Ersatz) die Stadt alleine im letzten Jahr gut 10 000 € gekostet hat und die in den letzten Wochen wieder stark zugenommen haben. Wie des Öfteren ist der Bereich rund um das Museumszentrum und in Richtung Kloster Altenmünster betroffen. Als „Quellegebiet“ der reichlich dilettantischen Schmierer ist damit einmal mehr der Platz am Pavillon anzusehen, der auch am häufigsten von derart pubertären Einfallslosigkeiten betroffen ist.
Die Stadt ist nicht länger gewillt, dies als „Dumme-Jungen-Streiche“ hinzunehmen.
„Diese Schäden und die Summen, die deren Behebung verschlingen, sie sind derart hoch, dass das nicht länger als Bagatelle abgetan werden kann. Diese Leute schädigen die Allgemeinheit ganz erheblich. Hier herrscht eindeutig ein Strafbestand vor, für den wir die Täter verantwortlich machen wollen, strafrechtlich und auch finanziell“,
so die Stellungnahme aus dem Stadthaus. Anzeige wurde erstattet.
Der Magistrat setzt jetzt 500 € Belohnung für Hinweise aus, die zur Ermittlung des Täters/der Täter führt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise bitte an das Ordnungsamt der Stadt Lorsch, Rainer Dluzak (0 62 51.59 67-1 70, r.dluzak@lorsch.de).