Alfred Gadinger in den Ruhestand verabschiedet – Landrat Brechtel: Ein Lotse geht von Bord

Kreisfeuerwehrinspekteur Berthold Simon, Kreisoberverwaltungsrat Alfred Gadinger, Landrat Dr. Fritz Brechtel

Nach 49 Jahren in der Kreisverwaltung Germersheim wurde Alfred Gadinger Ende März in den Ruhestand verabschiedet. In einer Feierstunde ließ Landrat Dr. Fritz Brechtel diese Zeit Revue passieren und dankte Gadinger für seine engagierte Arbeit, die häufig weit über die Erwartungen hinausgingen und für seine Loyalität. Gekrönt wurde sein Abschied mit einer Überraschung: Alfred Gadinger erhielt das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für seine Verdienste im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim.

Gadinger fällt der Abschied nicht leicht: „Es war eine insgesamt schöne Zeit, die ich mit viel Herzblut und persönlichem Engagement erlebt habe.“

Seine vielfältigen Aufgaben in mehren Vereinen und Organisationen werden ihn aber auch in Zukunft beschäftigen und fordern.

1964 begann Gadinger als Angestelltenlehrling im damals noch Landratsamt Germersheim. Er legte in den folgenden Jahren eine Bilderbuchkarriere im öffentlichen Dienst hin: 1966 wurde er Kreisinspektoranwärter in der (inzwischen) Kreisverwaltung Germersheim, 1969 Kreisinspektor zur Anstellung, zwei Jahre später zum Kreisinspektor. Dem folgte 1973 die Ernennung zum Kreisoberinspektor und 1975 zum Beamten auf Lebenszeit.

Alfred Gadinger wechselte 1977 von der Finanzabteilung in die Zentralabteilung als Pressereferent und Persönlicher Referent des Landrates. Kreisamtmann wurde er 1979, Amtsrat 1986. Als Leiter der Zentralabteilung und Büroleiter arbeitete Gadinger seit 1988. In dieser Funktion stieg er schließlich auch zum Oberamtsrat (1990), zum Kreisverwaltungsrat (1999) und zum Kreisoberverwaltungsrat (2000) auf. Ab dem 1. April 2013 geht er in den wohlverdienten (Un-)Ruhestand. Und dennoch: Ganz zieht sich Gadinger nicht aus dem Kreisgeschehen. Er wird sich auch weiterhin beim Thema Partnerschaften, speziell mit dem Landkreis Krotoszyn, einbringen.

Neben Landrat Dr. Fritz Brechtel dankte ihm auch der Dezernatsbeauftragte Richard Fuchs, seine stellvertretende Zentralbereichsleiterin, Sabine Reißner, die Personalratsvorsitzenden Clemens Puderer und Norbert Pirron, sein Nachfolger, Ralph Lehr, und der Kreisfeuerwehrinspekteur Berthold Simon für sein geleistete Arbeit und für das Miteinander. In den Abschiedsreden bezeichneten sie Alfred Gadinger als Integrationsfigur, als Urgestein und Schwergewicht der Kreisverwaltung, als gewieften Strategen oder auch als „graue Eminenz“. Sie alle wünschten Alfred Gadinger für die die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.