Am Sonntag, 08. September 2013 von 10.00 bis 18.00 Uhr stehen im Rahmen des Zitadellenfestes auch die Türen des dortigen Dezernates für Bauen, Denkmalpflege und Kultur und die städtischen Ämter in den Gebäuden der Zitadelle offen für alle Mainzerinnen und Mainzer.
Stadtplanungsamt, die Ämter bzw. Abteilungen für Projektentwicklung und Bauen, Stadtentwicklung, Kultur und Bibliotheken, Statistik und Wahlen, Geoinformation, Verkehr, Sport, Ehrenamt und Soziales sowie die Gebäudewirtschaft Mainz informieren im „Ämterrundlauf“ den ganzen Tag über ihre Arbeit und die laufenden Projekte.
Oberbürgermeister Michael Ebling hatte zu seinem Amtsantritt angekündigt, die Stadtverwaltung einmal im Jahr für die Bürgerinnen und Bürger zu öffnen. Im vergangenen Jahr fand der „Tag der offenen Tür“ im Rathaus statt und fand großen Zuspruch. 2013 versteht die Stadt das Angebot für die ganze Familie als sinnvolle Ergänzung des Zitadellenfestes.
Nach der Eröffnung um 10.00 Uhr auf der Bühne durch Oberbürgermeister Michael Ebling und Beigeordnete Marianne Grosse beginnt ergänzend zum Zitadellenfest ein buntes Programm mit Besichtigungen, Ausstellungen, Infoständen, der Präsentationen von Fahrzeugen und Dienstleistungen bis hin zum Hausflohmarkt der Pfarrer-Landvogt-Hilfe.
Das zeitgleich stattfindende Zitadellenfest der Initiative Zitadelle Mainz e.V. (IZM) bietet Live-Musik und Unterhaltung, Getränke und Gaumenfreuden, Ausstellungen, Führungen und ein Kinderprogramm. Ausführliche Informationen zu beiden, miteinander verbundenen Ereignissen finden sich im Flyer und im Internet unter www.zitadelle-mainz.de bzw. www.mainz.de.
In den nächsten Jahren werde es voraussichtlich weitere „Tage der offenen Tür“ unter Einbeziehung anderer Ämter und Einrichtungen geben, so OB Ebling. Er bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich zum Mitmachen bereit erklärt haben: „Wir freuen uns gemeinsam auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 08. September.“