Das aktuelle Einzelhandelsmonitoring wurde im Juni 2013 nunmehr zum 18. Mal vom Amt für Wirtschaft und Liegenschaften im Bereich der Mainzer Alt- und Innenstadt durchgeführt.
Die Datenerfassung ist dabei an ein in der EU einheitliches System angepasst worden, somit konnte eine Vergleichbarkeit der Städte innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erreicht werden.
Ziel des Monitorings ist es, die Gesamtsituation und die Entwicklung des Mainzer Einzelhandels aktuell darzustellen und zu dokumentieren. Im Erhebungsgebiet der Mainzer Alt- und Innenstadt wurden 724 belegte Ladengeschäfte gezählt und somit 54 mehr als im Jahr 2012. Erfreulich ist auch die stolze Zahl von 443 Einzelhandelsgeschäften.
Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte bewertet die Ergebnisse positiv: „Mainz konnte seine Individualität wahren und verfügt auch weiterhin über einen gesunden, vielfältigen Branchen-Mix. Ich wünsche mir, dass die bewährte Zusammenarbeit mit den engagierten Mainzer Einzelhändlern weiterhin so gute Früchte trägt und die Stadt sich damit stetig attraktiver präsentieren kann.“
Das aktuelle Einzelhandelsmonitoring ist auf der Homepage der Landeshauptstadt Mainz www.mainz.de unter der Rubrik Wirtschaft einzusehen.