Ehrung zum 40-jährigen Dienstjubiläum

Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel (g. r.) zusammen mit Nicole Gilcher, 1. stellvertretende Personalratsvorsitzende (g. l.), Markus Lenz, 2. stellvertretender Personalratsvorsitzender (2. v. l.) und die Jubilare.

Ehre wem Ehre gebührt. Für ihre 40-jährige Arbeitszeit im Dienste der Verwaltung wurden heute insgesamt 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Stadtverwaltung geehrt. Auf Einladung erschienen neben den Jubilaren die jeweiligen Dezernenten und die Referatsleitungen.

„Sie haben der Verwaltung fast eine halbe Lebensspanne lang Ihre Treue geschworen und innerhalb von 40 Jahren viel geleistet. Ich sehe in Ihnen Garanten für Kontinuität, Stabilität und für unermessliches Erfahrungswissens. Für Ihr Engagement und Ihre Leistung danke ich Ihnen im Namen aller sehr herzlich“, erklärte Oberbürgermeister und Personaldezernent Dr. Klaus Weichel und überreichte gemeinsam mit Hans-Jürgen Leppla, stellvertretender Leiter des Referats Personal und Nicole Gilcher, erste stellvertretende Vorsitzendes des Personalrats, den Jubilaren feierlich ihre Urkunden und Präsente.

Geehrt wurden Erich Merkel, Stadtamtmann im Referat Soziales, Alfred Auns, Stadtinspektor im Referat Schulen, Harald Müller, Beschäftigter im Referat Kultur und bereits in seiner Freizeitphase, Jutta Rendziak und Stefan Schmitt, beide Sachbearbeiter im Referat Recht und Ordnung, Hermann Wagner, Stadthauptsekretär im Referat Finanzen, Helmut Reinecke, Technischer Angestellter im Referat Stadtentwicklung, Peter Krietemeyer, Leiter des Referats Schulen und Emil Eckhardt, Beschäftigter bei der Stadtentwässerung.