Termin für Ende der Sperrung östliche Kaiserstraße kann gehalten werden

Vorbereitende Arbeiten für das neue Gleisdreieck am Kronenplatz.

Dank der entscheidenden Fortschritte beim Bau des Gleisdreiecks am Marktplatz und der künftigen unterirdischen Haltestelle Kronenplatz kann der Termin für das Ende der Sperrung der östlichen Kaiserstraße gehalten werden: Ab 18. November werden die Stadtbahnen und Straßenbahnen diesen Streckenabschnitt wieder befahren können. Zeitgleich wird wie angekündigt der Südabzweig vom Marktplatz in die Karl-Friedrich- und in die Ettlinger Straße für die Bahnen gesperrt, um zügig mit den Arbeiten an der künftigen unterirdischen Haltestelle Marktplatz beginnen zu können.

Die derzeit etwa 14 Tage hinter dem Plan liegenden Arbeiten am Kronenplatz werden in den nächsten Wochen durch verstärkten Personaleinsatz aufgeholt. Entscheidendes Kriterium für das planmäßige Ende der Sperrung war der positive Ausgang der Pumpversuche an den unterirdischen Bauwerken – die Baugruben sind dicht. Für die noch anstehenden Arbeiten an den Teildeckeln für das Gleisdreieck am Marktplatz und die Haltestelle Kronenplatz verbleibt in den kommenden zwei Monaten ausreichend Zeit.

Auch am Durlacher Tor und in der Durlacher Allee kommen die Arbeiten gut voran: Während in der Baugrube im Bereich der künftigen unterirdischen Haltestelle weitere Wände und Deckel betoniert wurden, werden die Schlitzwandarbeiten entlang der Rampe in der Durlacher Allee im Oktober hergestellt sein. Der Schlitzwandgreifer wird danach ans Ettlinger Tor umgesetzt, wo dann auf der Südostseite der dort entstehenden Haltestelle die Arbeiten beginnen.

An der künftigen unterirdischen Haltestelle Lammstraße ist auf der Nordseite der Kaiserstraße bereits die Hälfte der insgesamt 70 Bohrpfähle hergestellt. Die Arbeiten direkt an den Hausfassaden laufen nachts, um tagsüber den Zugang zu den dortigen Geschäften und Dienstleistern zu gewährleisten. In der zweiten Hälfte Oktober werden auch hier die Arbeiten am nördlichen Teildeckel beginnen.

Die Herstellung der Hochdruckinjektions-Sohle am Europaplatz, die vor dem Sommer unterbrochen wurde, um den Zeitplan im Bereich der östlichen Kaiserstraße einzuhalten, wird dieser Tage wieder aufgenommen: Mit verlängerten Arbeitsschichten werden die noch ausstehenden 75 Prozent der HDI-Arbeiten im September und Oktober bewältigt.